Chronologie der Corona-Krise in Österreich/August 2022: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 95: Zeile 95:
=== Montag, 15. August 2022 ===
=== Montag, 15. August 2022 ===
* Der vierfach gegen COVID-19 geimpfte [[w:Vorsitzender|Vorsitzenden]] und [[w:Chief Executive Officer|Chief Executive Officer]] (CEO) des amerikanischen Pharmakonzerns [[w:Pfizer|Pfizer]], [[w:Albert Bourla|Albert Bourla]], ist nach eigenen Angaben positiv wegen COVID-19 getestet worden. Er habe sehr milde Symptome, teilte er mit.<ref name=orf2022081501>[https://orf.at/stories/3281052/ Pfizer-Chef infiziert: Milde Symptome], Webseite: orf.at vom 15. August 2022.</ref>
* Der vierfach gegen COVID-19 geimpfte [[w:Vorsitzender|Vorsitzenden]] und [[w:Chief Executive Officer|Chief Executive Officer]] (CEO) des amerikanischen Pharmakonzerns [[w:Pfizer|Pfizer]], [[w:Albert Bourla|Albert Bourla]], ist nach eigenen Angaben positiv wegen COVID-19 getestet worden. Er habe sehr milde Symptome, teilte er mit.<ref name=orf2022081501>[https://orf.at/stories/3281052/ Pfizer-Chef infiziert: Milde Symptome], Webseite: orf.at vom 15. August 2022.</ref>
* Bei Verwendung des antivirale COVID-19-Medikaments Paxlovid von [[w:Pfizer|Pfizer]] komme es zu Rückfällen. Unter anderem US-Präsident [[w:Joe Biden|Joe Biden]] war es Ende Juli im Rahmen seiner COVID-19-Erkrankung so ergangen (Biden war vierfach gegen COVID-19-geimpft).<ref name=orf2022081501 /> Nachdem es in den USA mehrere Berichte über wiederkehrende Virusinfektionen oder Symptome nach einer Behandlung mit Paxlovid gegeben hat, forderte die US-Gesundheitsbehörde FDA das Pharmaunternehmen Pfizer auf, die Auswirkungen einer zusätzlichen Behandlung mit seinem Covid-19-Medikament Paxlovid bei Menschen in einer wissenschaftlichen Studie bis spätestens 30. September 2022 zu testen.<ref>[https://orf.at/stories/3281723/ FDA: Pfizer muss Paxlovid-Behandlung nach Rückfällen testen], Webseite: orf.at vom 20. August 2022.</ref> Hingegen will der deutsche Gesundheitsminister Karl Lauterabach Lauterbach die Verschreibung von Paxlovid erleichtern.<ref name=tagesschau2022082601>[https://www.tagesschau.de/inland/lauterbach-corona-paxlovid-verschreibung-101.html ], Webseite: tagesschau.de vom 26. August 2022.</ref>
* Bei Verwendung des antivirale COVID-19-Medikaments Paxlovid von [[w:Pfizer|Pfizer]] komme es zu Rückfällen. Unter anderem US-Präsident [[w:Joe Biden|Joe Biden]] war es Ende Juli im Rahmen seiner COVID-19-Erkrankung so ergangen (Biden war vierfach gegen COVID-19-geimpft).<ref name=orf2022081501 /> Nachdem es in den USA mehrere Berichte über wiederkehrende Virusinfektionen oder Symptome nach einer Behandlung mit Paxlovid gegeben hat, forderte die US-Gesundheitsbehörde FDA das Pharmaunternehmen Pfizer auf, die Auswirkungen einer zusätzlichen Behandlung mit seinem Covid-19-Medikament Paxlovid bei Menschen in einer wissenschaftlichen Studie bis spätestens 30. September 2022 zu testen.<ref>[https://orf.at/stories/3281723/ FDA: Pfizer muss Paxlovid-Behandlung nach Rückfällen testen], Webseite: orf.at vom 20. August 2022.</ref> Hingegen will der deutsche Gesundheitsminister Karl Lauterabach Lauterbach die Verschreibung von Paxlovid erleichtern.<ref name=tagesschau2022082601>[https://www.tagesschau.de/inland/lauterbach-corona-paxlovid-verschreibung-101.html ], Webseite: tagesschau.de vom 26. August 2022.</ref> Auch der Präsident der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (Divi), Gernot Marx, empfiehlt die Verwendung von Paxlovid.<ref>[https://www1.wdr.de/nachrichten/corona-pille-paxlovid-intensivmediziner-100.html Anti-Corona-Pille: Intensivmediziner empfehlen stärkere Nutzung von Paxlovid], Webseite: wdr.de vom 28. August 2022.</ref>
* In Großbritannien wird weltweit erstmals ein Omikron-Impfstoff von [[w:Moderna|Moderna]] zugelassen.<ref>[https://orf.at/stories/3281039/ Großbritannien genehmigt Omikron-Impfstoff], Webseite: orf.at vom 15. August 2022.</ref> Gegen welche Symptome und inwieweit dieser COVID-19-Impfstoff speziell hilft, wurde im ORF-Bericht nicht ausgeführt.
* In Großbritannien wird weltweit erstmals ein Omikron-Impfstoff von [[w:Moderna|Moderna]] zugelassen.<ref>[https://orf.at/stories/3281039/ Großbritannien genehmigt Omikron-Impfstoff], Webseite: orf.at vom 15. August 2022.</ref> Gegen welche Symptome und inwieweit dieser COVID-19-Impfstoff speziell hilft, wurde im ORF-Bericht nicht ausgeführt.


9.285

Bearbeitungen