Liste der Straßen in Perg: Unterschied zwischen den Versionen

K
→‎M: Ergänzung lt. Gemeindetagsprotokoll vom 18. Februar 1938
K (→‎L: kl)
K (→‎M: Ergänzung lt. Gemeindetagsprotokoll vom 18. Februar 1938)
Zeile 590: Zeile 590:
*'''''Mitterpointweg''''' {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=48.242650|EW=14.631825|name=Mitterpointweg|type=landmark|region=AT-4}} (ehemalig)
*'''''Mitterpointweg''''' {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=48.242650|EW=14.631825|name=Mitterpointweg|type=landmark|region=AT-4}} (ehemalig)


:seit 1958 Stifterstraße. Der Weg führte von der Kirchengasse Richtung Südwesten in die als Mitterpoint bezeichneten Felder. In den 1950er Jahren wurde der Weg zur Aufschließungsstraße für neue Wohngebiete, u.a. für die links abzweigende Neubaugasse, die 1958 in Leharstraße umbenannt wurde.
:Die Bezeichnung der Straße (von der Maria-Laaber-Straße über Hofer in der Luft bis zur Gemeindegrenze erfolgte mit Gemeindetagsbeschluss vom 18. Februar 1938. Der Weg führte von der Kirchengasse (ab 18. Februar 1938 Naarner Straße) Richtung Südwesten in die als Mitterpoint bezeichneten Felder. In den 1950er Jahren wurde der Weg zur Aufschließungsstraße für neue Wohngebiete, u.a. für die links abzweigende Neubaugasse, die 1958 in Leharstraße umbenannt wurde. Seit 1958 heißt der vormalige Mitterpointweg Stifterstraße.


*'''Moosleitenweg''' {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=48.258403|EW=14.625500|name=Moosleitenweg|type=landmark|region=AT-4}}
*'''Moosleitenweg''' {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=48.258403|EW=14.625500|name=Moosleitenweg|type=landmark|region=AT-4}}
7.062

Bearbeitungen