Chronologie der Corona-Krise in Österreich/April 2024: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 20: Zeile 20:
=== Donnerstag, 4. April 2024 ===
=== Donnerstag, 4. April 2024 ===
* Der österreichische Virologe [[w:Florian Krammer|Florian Krammer]] ist der Meinung, dass es bis zu seiner Pensionierung noch zwei bis drei Pandemien geben werde.<ref>[https://science.orf.at/stories/3224399/ „Nipah-Virus macht mir Alpträume“], Webseite: science.orf.at vom 4. April 2024.</ref>
* Der österreichische Virologe [[w:Florian Krammer|Florian Krammer]] ist der Meinung, dass es bis zu seiner Pensionierung noch zwei bis drei Pandemien geben werde.<ref>[https://science.orf.at/stories/3224399/ „Nipah-Virus macht mir Alpträume“], Webseite: science.orf.at vom 4. April 2024.</ref>
* Tagesschau.de veröffentlicht einen Beitrag mit der Schlagzeile, nach welchem die Lebenserwartung während der COVID-19-Krise weltweit um 1,6 Jahre gesunken sei (insgesamt ist die Lebenserwartung von 1990 bis 2021 um 6,2 Jahre gestiegen).<ref>[https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/corona-lebenserwartung-112.html Lebenserwartung während Corona-Pandemie gesunken], Webseite: tagesschau.de vom 4. April 2024.</ref> Dies zeige eine Studie der University of Washington vom 3. April 2024.<ref>[https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736%2824%2900367-2/fulltext Global burden of 288 causes of death and life expectancy decomposition in 204 countries and territories and 811 subnational locations, 1990–2021: a systematic analysis for the Global Burden of Disease Study 2021], Webseite: thelancet.com vom 3. April 2024.</ref> Von tagesschau.de wird nicht darauf hingewiesen, dass bei der Zählung von COVID-19-Verstorbenen aufgrund einer Anweisung der Weltgesundheitsorganisation bewusst nicht unterschieden wird, ob jemand <u>an</u> oder <u>mit</u> COVID-19 gestorben ist. Denn es werden aufgrund dieser WHO-Anweisung auch Personen als COVID-19-Verstorbene gezählt, die nachweislich an einer anderen Krankheit gestorben sind oder z. B. an einem Unfall, sofern sie zum Zeitpunkt des Todes COVID-19 hatten oder dies zu vermuten war.
* Tagesschau.de veröffentlicht einen Beitrag mit der Schlagzeile, nach welchem die Lebenserwartung während der COVID-19-Krise weltweit um 1,6 Jahre gesunken sei (insgesamt ist die Lebenserwartung von 1990 bis 2021 um 6,2 Jahre gestiegen).<ref>[https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/corona-lebenserwartung-112.html Lebenserwartung während Corona-Pandemie gesunken], Webseite: tagesschau.de vom 4. April 2024.</ref> Dies zeige eine Studie der University of Washington vom 3. April 2024.<ref>[https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736%2824%2900367-2/fulltext Global burden of 288 causes of death and life expectancy decomposition in 204 countries and territories and 811 subnational locations, 1990–2021: a systematic analysis for the Global Burden of Disease Study 2021], Webseite: thelancet.com vom 3. April 2024.</ref> Von tagesschau.de wird nicht darauf hingewiesen, dass bei der Zählung von COVID-19-Verstorbenen aufgrund einer Anweisung der Weltgesundheitsorganisation bewusst nicht unterschieden wird, ob jemand <u>an</u> oder <u>mit</u> COVID-19 gestorben ist. Denn es werden aufgrund dieser WHO-Anweisung auch Personen als COVID-19-Verstorbene gezählt, die nachweislich an einer anderen Krankheit gestorben sind oder z. B. an einem Unfall, sofern sie zum Zeitpunkt des Todes COVID-19 hatten oder dies zu vermuten war (siehe auch Eintragung zum 10. April 2024).
* Der ehemalige Skirennläufer Alex Mair aus dem [[w:Südtirol|Südtirol]] steht im Verdacht der Kopf eines internationalen Netzwerks zu sein, das 2021 bis 2023 über 600 Millionen Euro aus dem Corona-Aufbaufonds unterschlagen haben soll. Er wurde auf Antrag der [[w:Europäische Staatsanwaltschaft|Europäischen Staatsanwaltschaft]] in Haft genommen.<ref>[https://www.derstandard.at/story/3000000214702/betrug-mit-eu-geldern-s252dtiroler-in-bratislava-in-haft?ref=rss Betrug mit EU-Geldern: Südtiroler Ex-Skirennläufer in Haft], Webseite: derstandard.at vom 5. April 2024.</ref><ref>[https://www.suedtirolnews.it/chronik/corona-wiederaufbaufonds-suedtiroler-unternehmer-im-zentrum-eines-millionenbetrugs Corona-Wiederaufbaufonds: Südtiroler Unternehmer im Zentrum eines Millionenbetrugs], Webseite: suedtirolnews.it vom 5. April 2024.</ref> Auch in Österreich wurden Verdächtige verhaftet.<ref>[https://kurier.at/politik/ausland/eu-von-der-leyen-corona-rff-wiederaufbau-next-generation/402845593 EU-Corona-Förderungen: Razzien und Verhaftungen in Österreich], Webseite: kurier.at vom 5. April 2024.</ref><ref>[https://apa.at/news/betrug-mit-eu-geldern-600-millionen-euro-beschlagnahmt-2/ Betrug mit EU-Geldern: 600 Millionen Euro beschlagnahmt], Webseite: apa.at vom 4. April 2024.</ref>
* Der ehemalige Skirennläufer Alex Mair aus dem [[w:Südtirol|Südtirol]] steht im Verdacht der Kopf eines internationalen Netzwerks zu sein, das 2021 bis 2023 über 600 Millionen Euro aus dem Corona-Aufbaufonds unterschlagen haben soll. Er wurde auf Antrag der [[w:Europäische Staatsanwaltschaft|Europäischen Staatsanwaltschaft]] in Haft genommen.<ref>[https://www.derstandard.at/story/3000000214702/betrug-mit-eu-geldern-s252dtiroler-in-bratislava-in-haft?ref=rss Betrug mit EU-Geldern: Südtiroler Ex-Skirennläufer in Haft], Webseite: derstandard.at vom 5. April 2024.</ref><ref>[https://www.suedtirolnews.it/chronik/corona-wiederaufbaufonds-suedtiroler-unternehmer-im-zentrum-eines-millionenbetrugs Corona-Wiederaufbaufonds: Südtiroler Unternehmer im Zentrum eines Millionenbetrugs], Webseite: suedtirolnews.it vom 5. April 2024.</ref> Auch in Österreich wurden Verdächtige verhaftet.<ref>[https://kurier.at/politik/ausland/eu-von-der-leyen-corona-rff-wiederaufbau-next-generation/402845593 EU-Corona-Förderungen: Razzien und Verhaftungen in Österreich], Webseite: kurier.at vom 5. April 2024.</ref><ref>[https://apa.at/news/betrug-mit-eu-geldern-600-millionen-euro-beschlagnahmt-2/ Betrug mit EU-Geldern: 600 Millionen Euro beschlagnahmt], Webseite: apa.at vom 4. April 2024.</ref>


9.154

Bearbeitungen