Mäßli: Unterschied zwischen den Versionen

K
typo
K (Kat entf.)
K (typo)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:MontafonTracht1.jpg|mini|Trachtenbild des Montafones von Lisl Thurnher-Weiß (1957) mit dem Hausvater mit einem schwarzen Zylinder auf dem Kopf, der Hausmutter mit einem Mäßli und das unverheirateten Kind mit einem Schäppel]]
[[Datei:MontafonTracht1.jpg|mini|Trachtenbild des Montafones von Lisl Thurnher-Weiß (1957) mit dem Hausvater mit einem schwarzen Zylinder auf dem Kopf, der Hausmutter mit einem Mäßli und das unverheirateten Kind mit einem Schäppel]]
Das '''Mäßli''' (auch ''Mäßle'') gehört ist eine Kopfbedeckung aus [[Vorarlberg]] und gehört zur [[w:Montafon|Montafoner]] Festtagstracht der Frauen. Es besteht aus schwarz gefärbtem [[w:Wollfilz|Wollfilz]].<ref name=montafon>[https://www.montafon.at/de/Mein-Magazin/Die-Montafonerinnen-und-Montafoner-und-ihre-Tracht_bba_182255 Ein (Kleidungs-)Stück Montafoner Kulturgut], Webseite: montafon.at, abgerufen am 15. Mai 2024.</ref><ref name=fundus>Markus L. Stadelmann: [https://fundus-agricultura.wiki/brauchtum/maessli-montafoner-trachtenhut/ Mäßli – Montafoner Trachtenhut], Webseite: fundus-agricultura.wiki, abgerufen am 15. Mai 2024.</ref>
Das '''Mäßli''' (auch ''Mäßle'') ist eine Kopfbedeckung aus [[Vorarlberg]] und gehört zur [[w:Montafon|Montafoner]] Festtagstracht der Frauen. Es besteht aus schwarz gefärbtem [[w:Wollfilz|Wollfilz]].<ref name=montafon>[https://www.montafon.at/de/Mein-Magazin/Die-Montafonerinnen-und-Montafoner-und-ihre-Tracht_bba_182255 Ein (Kleidungs-)Stück Montafoner Kulturgut], Webseite: montafon.at, abgerufen am 15. Mai 2024.</ref><ref name=fundus>Markus L. Stadelmann: [https://fundus-agricultura.wiki/brauchtum/maessli-montafoner-trachtenhut/ Mäßli – Montafoner Trachtenhut], Webseite: fundus-agricultura.wiki, abgerufen am 15. Mai 2024.</ref>


== Name ==
== Name ==
9.154

Bearbeitungen