Hochwasserkatastrophe im Bezirk Güssing 2009: Unterschied zwischen den Versionen

K
→‎Strem: Textergänzungen
K (→‎Strem: Textergänzungen)
K (→‎Strem: Textergänzungen)
Zeile 78: Zeile 78:


=== Strem ===
=== Strem ===
Während die erste Hochwasserspitze am 25. Juni gegen 3 Uhr Güssing passierte, stieg in Strem der Wasserpegel noch im Laufe dieses Tages. Viele Einwohner versuchten ihr Hab und Gut in Sicherheit zu bringen oder verließen einfach nur fluchtartig ihre Häuser. Gegen Mittag waren bereits 100 Feuerwehrleute, darunter viele von nachalarmierten Wehren anderer Ortschaften.<ref>[http://bglv1.orf.at/stories/370789 226 Feuerwehren kämpfen gegen Hochwasser], Webseite bglv1.orf.at, abgerufen am 29. Juli 2009</ref>
Während die erste Hochwasserspitze am 25. Juni gegen 3 Uhr Güssing passierte, stieg in Strem der Wasserpegel noch im Laufe dieses Tages. Viele Einwohner versuchten ihr Hab und Gut in Sicherheit zu bringen oder verließen einfach nur fluchtartig ihre Häuser. Gegen Mittag waren in Strem bereits 100 Feuerwehrleute im Einsatz, darunter viele von nachalarmierten Wehren anderer Ortschaften.<ref>[http://bglv1.orf.at/stories/370789 226 Feuerwehren kämpfen gegen Hochwasser], Webseite bglv1.orf.at, abgerufen am 29. Juli 2009</ref> Bewohner höher gelegener Ortsteile hatten schon am Tag zuvor mit den Wassermassen zu kämpfen gehabt, die von den umliegenden Feldern aufgrund des Starkregens in die Ortschaft geflossen und zum Teil über tiefliegende Garageneinfahrten in die Keller der Häuser eingedrungen waren.


   
   
9.493

Bearbeitungen