Johann Evangelist Pansipp

Aus Regiowiki
Version vom 6. Juli 2017, 23:58 Uhr von Helmuth Furch (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Johann Evangelist Pansipp''' (Johann Pansipp sen. * 21. Dezember 1778 in Kaisersteinbruch, † 27.…)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Johann Evangelist Pansipp (Johann Pansipp sen. * 21. Dezember 1778 in Kaisersteinbruch, † 27. August 1833 ebendort) war ein österreichischer Steinmetzmeister, Hausbesitzer und Steinbruchpächter.

Familie

Eltern: Laurenz Pansipp, Steinmetzmeister, und Maria Anna Peyerlin, von Hartberg, Steiermark zugewandert.

Verbindung mit der Sommereiner Steinmetzfamilie Kruckenfellner

Am 30. Januar 1799 heiratete Johann Evangelist Pansipp, 20 Jahre alt, Theresia Kruckenfellnerin, 24 Jahre. Tochter von Franz Kruckenfellner, Steinmetzmeister in Sommerein und Elisabeth. Zeugen: Andreas Hafner, Schulmeister und Michael Lehmann, Schuster von Sommerein.

Der erste Sohn Johann Evangelist wurde im selben Jahr am 12. Dezember geboren. Taufpate Schustermeister Michael Teuschl und Catharina. Er wird am 8. Februar 1825 Josepha Pechtholdin, Tochter von Philipp Pechthold, Jäger in Sommerein und Anna heiraten.
Tochter Theresia, geboren am 23. Oktober 1801
Tochter Rosina, geboren am 7. Januar 1824, sie wird am 15. November 1825 Johann Krasny, Steinmetzgeselle von Pilsen, Böhmen heiraten.

† 27. August 1833 Johann, 56 J. Hausbesitzer und Steinbruch-Pächter.