SOS-Kinderdorf Burgenland

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel oder Abschnitt wird gerade im größeren Maße bearbeitet oder ausgebaut. Warte bitte mit Änderungen, bis diese Markierung entfernt ist, oder wende dich an den Bearbeiter, um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden.

Dieser Baustein sollte nur für kurze Zeit – in der Regel einen Tag oder wenige Tage – eingesetzt und dann wieder entfernt werden.

Das SOS-Kinderdorf Burgendland liegt im südlichen Burgenland in Pinkafeld im Burgenland. Dort werden Kinder, Jugendliche aber auch Familien kurzfristig oder langfristig betreut und unterstützt.


Geschichte SOS-Kinderdorf

1960 wurde der Grundstein für das SOS-Kinderdorf durch den Bundespräsidenten Adolf Schärf und SOS-Kinderdorf-Gründer Hermann Gmeiner gelegt. Die ersten zwei Familien zogen 1963 in ihre Häuse ein. Im Laufe der Geschichte entwickelten sie sich weiter und bieten nun vielfältige Betreuungsformen an.

Angebot

Das SOS-Kinderdorf bietet vielfältige Betreuungsformen an. Folgende Betreuungsformen sind möglich:

  • Familien
  • Kinderwohnen Pinkafeld
  • Kinderwohgrupee Pinkafeld
  • Wohngruppe für Jugendliche Pinkafeld
  • Betreutes Außenwohnen Pinkafeld
  • Eltern-Kind-Begleitung Pinkafeld
  • Wohngruppen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge Pinkafeld
  • Kindergarten Pinkafeld
  • Mobile Familienarbeit Pinkafeld

Familien

Kinder finden in den SOS-Kinderdorf-Familien ein dauerhaftes Zuhause. Die Mütter bzw. Väter sind ausgebildete Familienpädagogen udn Familienpädagoginnen. Sie bieten den Kindern ein liebevolles Zuhause und begleiten sie auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit. Eine SOS-Kinderdorf-Familie besteht aus vier bis sechs Kindern. Geschwister werden bevorzugt aufgenommen. Die Kinder besuchen die öffentliche Schule und werden gefördert und unterstützt. Dabei möchte man den Kontakt zu den leiblichen Eltern best möglich unterstützen.

Kinderwohnen Pinkafeld

In sogenannten Wohngruppen, ähnlichen den Familien, finden Kinder ein dauerhaftes Zuhause, wo sie leben und aufwachsen können. Diese Wohngruppen gibt es seit 2008. Die Kinder, die dort leben, sind zwischen fünf und zehn Jahren. Betreut und begleitet werden sie von Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen. Derzeit gibt es fünf Wohngruppen in Pinkafeld. Auch hier möchte man den Kontakt zu den leiblichen Eltern aufrecht erhalten.

Kinderwohngruppe Pinkafeld

In einer Kinderwohngruppe wohnen Kinder nur für eine bestimmte Zeit. Ziel ist es, dass die Kinder wieder zu den Eltern zurückkehren können. Daher wird der Kontakt mit zwischen Kindern und Eltern gepflegt und verbessert. In Kinderwohngruppen leben Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren kurz- bis mittelfristig.

Wohngruppe für Jugendliche Pinkafeld

In das Jugendhaus des SOS-Kinderdorfes können Jugendliche ab 13 Jahren einziehen bzw. übersiedeln. Nicht nur Kinder, die vorher im SOS-Kinderdorf wohnten, sonder auch andere können ins Jugendhaus einziehen. Dort sollen sie zur Selbstständigkeit erzogen werden. Es gibt auch die Möglichkeit in eine der fünf Kleinwohnung innerhalb des Jugendhauses zu ziehen.

Betreutes Außenwohnen Pinkafeld

Das betreute Wohnen ist der letzte Schritt in Richtung Selbstständigkeit. Hierbei mieten die jungen Erwachsenen eigenständig eine Wohnung an. In gewissen Zeitabständen schauen PädagogInnen vorbei und helfen bei kleinen Dingen. Ziel ist es, die jungen Erwachsenen ins Leben zu entlassen.

Eltern-Kind-Begleitung Pinkafeld

Bei diesem Angebot können junge Mütter in Notsituationen mit ihrem Kind kurzfristig im SOS-Kinderdorf wohnen. Ziel hierbei ist es, dass die Mütter und Väter die Verantwortung über ihre Kinder wahrnehmen und einen Lebensrhythmus finden.

Wohngruppen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge Pinkafeld

Mit der Wohngruppen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge bietet das SOS-Kinderdorf Burgendland einen Ort, an dem sie sich von der Flucht erholen und ohne Angst leben können. Im Mittelpunkt steht die Integration der Kinder, aber auch die Bildung ist wichtig. Zurzeit wohnen in dieser Wohngruppe 30 Kinder und Jugendliche.

Kindergarten Pinkafeld

Im öffentlichen Kindergarten, der auf dem Gelände des SOS-Kinderdorfs ist, finden bis zu 25 Kinder Platz. Kinder aus Pinkafeld und aus dem SOS-Kinderdorf werden individuell gefördert und können sich spielerisch entwickeln.

Mobile Familienarbeit Pinkafeld

Die Mobile Familienarbeit soll Kinder/Jugendliche und ihren Eltern in schwierigen Situationen helfen und sie begleiten. Ziel ist es, die positive Entwicklung der Kinder bzw. Jugendlichen in der Familie zu gewährleisten. Es können bis zu 50 Familien in ganz Burgendland getreut werden. Bei Bedarf kann auch in der Steiermark geholfen werden. Wenn es Probleme gibt, tritt die Jugendwohlfahrt mit dem SOS-Kinderdorf in Verbindungen, die dann an den speziellen Problemen der Familie arbeitet. Beispiele können sein: Gewalt, Vernachlässigung, Suchterkrankung, ...

Lage

Das SOS-Kinderdorf Burgendland liegt im südlichen Burgenland in Pinkafeld. Auf einer leichten Erhöhung zwischen Obstbäumen können sich Kinder wohlfühlen.

Quellen

https://www.sos-kinderdorf.at/so-hilft-sos/wo-wir-helfen/europa/oesterreich/pinkafeld