Wikimedia Österreich

Aus Regiowiki
Version vom 22. Juli 2012, 18:47 Uhr von Regiomontanus (Diskussion | Beiträge) (Regiomontanus verschob Seite Wikipedia:Enzyklopädie/Wikimedia Österreich nach Wikipedia:Wikimedia Österreich: verschoben analog zu Wikipedia:Wikimedia Deutschland)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wikimedia Österreich - Gesellschaft zur Förderung freien Wissens ist ein gemeinnütziger Verein, der die freie Verbreitung von Wissen in Österreich unterstützt, besonders die Projekte der Wikimedia Foundation.

Wikimedia Österreich logo .svg

Er wurde mit 26. Februar 2008 als Zweigverein anerkannt[1] und vereint insbesondere Autoren und Nutzer der Wikimedia-Projekte in Österreich. Der erste Vereinsvorstand wurde bei der Gründungsversammlung am 2. Mai 2008 in Wien gewählt. Der Verein wurde mit Entstehungsdatum 13. März 2008 und Sitz in Graz ins Österreichische Zentrale Vereinsregister eingetragen.[2] Er ist sowohl finanziell als auch rechtlich von der Wikipedia-Foundation unabhängig. Er betreibt weder das Hosting der Wikimedia-Projekte noch hat er Einfluss auf deren Inhalt.

Die Aktivitäten des Vereins umfassen laut Statuten:

  • Verbreitung von Freiem Wissen (Open Content)
  • Veranstaltungen von Lehrgängen, Vorträgen und Herausgabe von Druckschriften und Publikationen
  • Förderung und Ausbildung im Rahmen des Vereinszweckes
  • Erwerb, Sammlung und Weitergabe von wissenschaftlichen Informationen und Informationsquellen im Rahmen des Vereinszweckes
  • Kulturelle, wissenschaftliche und sonstige Veranstaltungen

Siehe auch

Einzelnachweise

Weblinks