Vorlage:Infobox Tunnel

Aus Regiowiki
Version vom 30. Oktober 2014, 12:45 Uhr von Vorlage:Infobox Tunnel>Herzi Pinki (+Alternativname (siehe disk); Titlefont etwas kleiner; All Coordinates automatisch; css für Tabelle vervollständigt.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Infobox Tunnel
Koordinaten
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Koordinaten fehlen! Hilf mit.

Documentation

Infobox für einen Artikel über ein Tunnelbauwerk

Template parameters

ParameterDescriptionTypeStatus
NameName
Default
Lemma des Wikipedia-Artikels (ohne Klammerzusatz)
Lineoptional
BildBildFileoptional
BildtextBildtextContentoptional
NutzungNutzungContentoptional
VerkehrsverbindungVerkehrsverbindungContentoptional
OrtOrtContentoptional
LängeLängeNumberoptional
VerkehrVerkehrContentoptional
RöhrenRöhrenLineoptional
QuerschnittQuerschnittLineoptional
ÜberdeckungÜberdeckungLineoptional
BauherrBauherrContentoptional
BaukostenBaukostenLineoptional
BaubeginnBaubeginnDateoptional
FertigstellungFertigstellungDateoptional
PlanerPlanerContentoptional
BetreiberBetreiberContentoptional
MautMautContentoptional
FreigabeFreigabeDateoptional
SchließungSchließungDateoptional
KarteKarteFileoptional
KartentitelKartentitelLineoptional
KartenbeschreibungKartenbeschreibungContentoptional
KartengrößeKartengrößeLineoptional
PositionskartePositionskarteFileoptional
Portal1-latPortal1-latLineoptional
Portal1-longPortal1-longLineoptional
Portal1-regionPortal1-regionLineoptional
Portal1-NamePortal1-NameLineoptional
Portal1-elevationPortal1-elevationNumberoptional
Portal2-latPortal2-latLineoptional
Portal2-longPortal2-longLineoptional
Portal2-regionPortal2-regionLineoptional
Portal2-NamePortal2-NameLineoptional
Portal2-elevationPortal2-elevationNumberoptional

Format: block lead align\n{{_\n| ___________________ = _\n}}\n

Infobox für einen Artikel über ein Tunnelbauwerk

Vorlagenparameter

Diese Vorlage hat eine benutzerdefinierte Formatierung.

ParameterBeschreibungTypStatus
Name

Standard
Lemma des Wikipedia-Artikels (ohne Klammerzusatz)
Zeileoptional
Bild

Dateioptional
Bildtext

Inhaltoptional
Nutzung

Inhaltoptional
Verkehrsverbindung

Inhaltoptional
Ort

Inhaltoptional
Länge

Nummeroptional
Verkehr

Inhaltoptional
Röhren

Zeileoptional
Querschnitt

Zeileoptional
Überdeckung

Zeileoptional
Bauherr

Inhaltoptional
Baukosten

Zeileoptional
Baubeginn

Datumoptional
Fertigstellung

Datumoptional
Planer

Inhaltoptional
Betreiber

Inhaltoptional
Maut

Inhaltoptional
Freigabe

Datumoptional
Schließung

Datumoptional
Karte

Dateioptional
Kartentitel

Zeileoptional
Kartenbeschreibung

Inhaltoptional
Kartengröße

Zeileoptional
Positionskarte

Dateioptional
Portal1-lat

Zeileoptional
Portal1-long

Zeileoptional
Portal1-region

Zeileoptional
Portal1-Name

Zeileoptional
Portal1-elevation

Nummeroptional
Portal2-lat

Zeileoptional
Portal2-long

Zeileoptional
Portal2-region

Zeileoptional
Portal2-Name

Zeileoptional
Portal2-elevation

Nummeroptional

Kopiervorlage

{{Infobox Tunnel
| Name               = 
| Bild               = 
| Bildtext           = 
| Nutzung            = 
| Verkehrsverbindung = 
| Ort                = 
| Länge              = 
| Verkehr            = 
| Röhren             = 
| Querschnitt        = 
| Überdeckung        = 
| Bauherr            = 
| Baukosten          = 
| Baubeginn          = 
| Fertigstellung     = 
| Planer             = 
| Betreiber          = 
| Maut               = 
| Freigabe           = 
| Schließung         = 
| Karte              = 
| Kartentitel        = 
| Kartenbeschreibung = 
| Kartengröße        = 
| Positionskarte     = 
| Portal1-lat        = 
| Portal1-long       = 
| Portal1-region     = 
| Portal1-Name       = 
| Portal1-elevation  = 
| Portal2-lat        = 
| Portal2-long       = 
| Portal2-region     = 
| Portal2-Name       = 
| Portal2-elevation  = 
}}

Parameter-Details

Parameter Beschreibung Format Beispiel
Name Name, falls abweichend vom Artikelnamen
Alternativname Alternativname, weitere Name(n)
Bild Name eines Bildes vom Tunnel Bildpfad Tunnelbild.jpg
Bildtext Beschreibung zum Bild
Bildgröße Größe des Bildes XXXpx 300px (Standard)
Offizieller Name (veraltet) Offizielle Bezeichnung, falls abweichend von Name. Allerdings sollte Name schon der Offizielle Name sein.
Nutzung Art der Nutzung (Straßentunnel, Eisenbahntunnel etc.) Link, ggf. Liste mehrere Nutzungen [[Eisenbahntunnel]]
Verkehrsverbindung Straße, Eisenbahnstrecke o. ä. die durch den Tunnel führt Link, ggf. Liste mehrere Verbindungen [[Kinzigtalbahn (Hessen)|]]
Ort Ort, an dem sich der Tunnel befindet (Name der Stadt, des Gebirges etc.) Link [[Landrücken (Mittelgebirge)|]]
Länge Länge in Metern Zahl (ohne Einheit und Tausenderpunkt) 435
Verkehr Durchschnittliche tägliche Verkehrszahlen Zahl (mit Einheit und Tausenderpunkt), ggf. kurze Anmerkung 123
Röhren Anzahl der Tunnelröhren Zahl 2
Querschnitt Tunnelquerschnittsfläche in Quadratmetern Zahl/Bereich (mit Einheit und Tausenderpunkt wenn größer 10.000) oder Liste mehrere (bei unterschiedlichen Röhren)
* Oströhre: 65 m²
* Weströhre: 70 m²
Überdeckung ß=ss kann die Ausgabe mit ss statt ß generiert werden Zahl (ohne Einheit und Tausenderpunkt) 150
Bauherr Wer ließ den Tunnel bauen? Link
Baukosten Kosten des gesamten Bauprojekts Zahl + Währung 3,5 Mio. €
Baubeginn Beginn der ersten Bauarbeiten Datum (evtl. nur Jahr/Monat+Jahr) 11. Juli 1995
Fertigstellung Abschluss der Bauarbeiten Datum (evtl. nur Jahr/Monat+Jahr) 22. Dezember 1996
Planer mit der Planung beauftragtes Unternehmen ggf. Link
Betreiber aktueller Betreiber des Tunnels Link [[DB Netz]]
Maut die zu entrichtende Maut (evtl. bei Straßentunnels)
Freigabe offizielle Verkehrsfreigabe des Tunnels (Testfahrten o. ä. können schon vorher stattgefunden haben) Datum (evtl. nur Jahr/Monat+Jahr) 6. Februar 1997
Schließung Schließung des Tunnels für den Verkehr Datum (evtl. nur Jahr/Monat+Jahr) 1. August 2004
Karte Name einer Karte vom Tunnel Bildpfad Tunnelkarte.svg
Kartentitel
Kartenbeschreibung
Kartengröße
Positionskarte Kartenreferenz für automatische Koordinatendarstellung

Durch den Wert Nein deaktivierbar.

siehe Kategorie:Vorlage:Positionskarte Deutschland Bayern
Portal1-long 8.387341
Portal1-lat 49.010404
Portal1-region
Portal1-Name
Portal1-elevation
Portal2-long
Portal2-lat
Portal2-region
Portal2-Name
Portal2-elevation
Weitere Portale … nur bei mehr als 2 Portalen, bis zu 6 möglich. Die Parameter sind analog zu den ersten beiden.
Nebenbox Wird bei weiteren Infoboxen in einem Artikel verwendet, um artikelglobale Anzeigen (wie Koordinaten) zu unterdrücken.

Beispiele

Großer Käsetunnel
Nutzung Straßentunnel
Ort Berg
Länge 120 m
Anzahl der Röhren 2
Querschnitt 60 m²
Größte Überdeckung 50 m
Bau
Baukosten 300 Mio. €
Baubeginn Dezember 1968
Fertigstellung 4. Juli 1970
Betrieb
Betreiber KaTeBeGe
Maut 5 €
Lage
Infobox Tunnel (Deutschland)
Red pog.svg
Red pog.svg
Koordinaten
50° 20′ 42″ N, 9° 14′ 42″ O50.3459.245
50° 41′ 24″ N, 9° 27′ 0″ O50.699.45
{{Infobox Tunnel
| Name = Großer Käsetunnel
| Bild = 
| Bildtext = 
| Bildgröße = 
| Offizieller Name = 
| Nutzung = [[Straßentunnel]]
| Ort = [[Berg]]
| Länge = 120
| Röhren = 2
| Querschnitt = 60 m²
| Überdeckung = 50
| Baukosten = 300 Mio. €
| Baubeginn = Dezember 1968
| Fertigstellung = 4. Juli 1970
| Planer = 
| Betreiber = KaTeBeGe
| Maut = 5 €
| Freigabe = 
| Schließung = 
| Karte = 
| Kartentitel = 
| Kartenbeschreibung = 
| Kartengröße = 
| Positionskarte = Deutschland
| Portal1-long = 9.245
| Portal1-lat = 50.345
| Portal1-region = DE
| Portal1-Name = 
| Portal1-elevation = 
| Portal2-long = 9.45
| Portal2-lat = 50.69
| Portal2-region = DE
| Portal2-Name = 
| Portal2-elevation = 
}}


Lua

Diese Vorlage wurde ganz oder teilweise mit Hilfe der Programmiersprache Lua erstellt.

Die Module sind mit #invoke eingebunden. In der Dokumentation der einzelnen Module finden sich auch weitere Hinweise zu Rückfragen.

Verwendetes Modul: WLink #getPlain

Werkzeuge

Bei technischen Fragen zu dieser Vorlage kannst du dich auch an die Vorlagenwerkstatt wenden. Inhaltliche Fragen und Vorschläge gehören zunächst auf die Diskussionsseite. Sie können ggf. auch an eine passende Redaktion, Portal usw. gerichtet werden.