Hans Beletz

Aus Regiowiki
Version vom 3. August 2007, 12:32 Uhr von Erika39 (Diskussion | Beiträge) (Quelle - diverse Publikation im Web)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hans Beletz (* 30. Mai 1954 in Graz) ist ein österreichischer Künstler.

Der 1954 in Graz geborene Beletz machte zuerst eine Einzelhandelskaufmannslehre und war ab 1980 selbständiger Handelsreisender für Damenbekleidung. In den 1980er Jahren begann er mit der Malerei und besucht 1983 den Lehrgang für Landschaftsmalerei bei Prof. Claus Pack in Graz. Im selben Jahr folgt die erste Ausstellung in der Galerie Schillerhof unter Galerieleiter Bernhard Eisendle. Danach Ausstellungen in Österreich, Deutschland, Italien und den USA.

Die Arbeiten von Beletz wurden vom Franzosen Raoul Dufy, dem Wiener Kurt Moldovan und von Wilhelm Thöny (wie Beletz in Graz geboren) stark beeinflußt. Beletz begann als Landschaftsmaler, der sich vor allem mit Tusche und Aquarellfarben ausdrückte. In den letzten Jahren hat er sich der verstärkt der Ölmalerei zugewandt.

Ausstellungsverzeichnis (Auszug)

  • 2002 ORF Steiermark, Graz
  • 2001 Schloss Prösels, Italien
  • 2001 Künstlerhaus Graz
  • 2001 Akademie der Wissenschaften, Wien
  • 2000 Van de Griff Galerie, Santa Fe, USA
  • 1996 Kulturhaus Völs, Südtirol
  • 1995 Joanneum Ecksaal, Graz
  • 1988 Galerie Karlshof, München, Deutschland

Weblinks