Bernhard Kuppek

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bernhard Kuppek (12. April 1975 in Linz) ist ein österreichischer Politiker (ÖVP) und Landesbeamter beim Amt der OÖ. Landesregierung. Kuppek ist seit 2008 Vizebürgermeister der Stadt Traun.

Kuppek besuchte nach der Volkschule Schönering fünf Jahre das 2. BRG Linz Hamerlingstraße und absolvierte danach die HBLA für Forstwirtschaft in Bad Vöslau/Gainfarn. Von 1995 bis 1996 leistete Kuppek seinen Präsenzdienst beim Bundesheer ab und war danach bis 2000 beim Neuen Volksblatt beschäftigt. Zwischen 2000 und 2004 arbeitete Kuppek als Projektleiter der Ausstellung „Welt der Sinne“ welche in dieser Zeit 160.000 Besucher verzeichnete. Danach war Kuppek im Büro des amtsführenden Präsidenten des Landesschulrates für OÖ HR Fritz Enzenhofer und im Büro des Wirtschaftslandesrates von Oberösterreich KR Viktor Sigl tätig. Seit 2012 ist Kuppek Geschäftsstellenleiter für Dorf- & Stadtentwicklung beim Amt der OÖ. Landesregierung und Geschäftsführer des Landesverbandes für Dorf- & Stadtentwicklungsvereine www.liebenswertes-ooe.at. Seit Herbst 2013 ist Kuppek auch Landeskoordinator für das UNESCO Weltkulturerbe „Dachstein/Hallstatt“

Kuppek trat 1994 der ÖVP bei und war zwischen 2003 und 2008 geschäftsführender Gemeinderat (Umwelt, Land- & forstwirtschaftliche Angelegenheiten) und ist seit 2008 Vizebürgermeister der Stadt Traun (Schule und Wirtschaft). Kuppek war zwischen 2001 und 2005 geschäftsführender ÖVP Stadtparteiobmann und seit 2005 Stadtparteiobmann www.traun1.at in Traun. Seit 2005 ist Kuppek auch Mitglied des ÖVP Bezirksparteivorstandes http://linz-land.oevp.at/ und seit 2012 Bezirksobmannstellvertreter des Wirtschaftsbundes.

Kuppek ist seit 1998 verheiratet und hat eine Tochter und einen Sohn.