Konrad Velser

Aus Regiowiki
Version vom 1. April 2022, 23:52 Uhr von Mfchris84-Bot (Diskussion | Beiträge) (Normdaten basierend auf Wikidata hinzugefügt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Konrad Velser (* im 14. Jahrhundert; † im 15. Jahrhundert, vor 1408)[A 1] beziehnungsweise Konrad von Innsbruck war Schreiber in der Kanzlei von Herzog Leopold (III.) von Österreich ("Leopold dem Gerechten") († 1386), Ratsherr der Stadt Innsbruck und Richter von Wilten (heute Teil der Stadt Innsbruck).

Herkunft und Familie

Konrad Velser stammte aus einer Innsbrucker Bürgerfamilie, welche in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts urkundlich gut erfasst ist.[1]

Leben

Konrad Velser, der sich zeitweise nach der Stadt Innsbruck benannte, war 1376 Schreiber in der Kanzlei von Herzog Leopold (III.) von Österreich. Er dürfte mit jenem Konrad Velser ident sein, der zwischen 1386 und 1402 mehrmals dem Stadtrat von Innsbruck angehörte und 1390 Richter von Wilten war.[2]

Literatur

  • Christian Lackner: Hof und Herrschaft. Rat, Kanzlei und Regierung der österreichischen Herzöge (1365-1406) (= Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Erg.Bd. 41). R. Oldenbourg Verlag, Wien / München, 2002. ISBN 3-7029-0456-5

Einzelnachweise

  1. vgl. Christian Lackner: Hof und Herrschaft, 2002, S. 322
  2. vgl. Christian Lackner: Hof und Herrschaft, 2002, S. 322

Anmerkungen

  1. vgl. Christian Lackner: Hof und Herrschaft, 2002, S. 322