Anna Parr

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Qsicon Fokus2.svg Dieser Artikel wurde am 8. Mai 2023 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: VP --Doc.Heintz (Disk | MentorenProgrammLogo-7.svg) 09:47, 8. Mai 2023 (CEST)

Anna Parr (* 1974) ist eine österreichische Managerin im Gesundheits- und Sozialbereich. Seit dem 1. Oktober 2020 ist sie Generalsekretärin der Caritas Österreich und somit die erste Frau in dieser Position.[1]

Leben und Karriere

Anna Parr studierte Volkswirtschaft an der Universität Wien und startete ihre Karriere im Gesundheits- und Sozialbereich bei der Vinzenz Gruppe, einem Träger gemeinnütziger Gesundheits- und Sozialeinrichtungen. Dort hatte sie verschiedene Führungspositionen inne und war zuletzt Mitglied der Geschäftsleitung. In dieser Funktion war sie für die Angebote in den Bereichen Rehabilitation, Pflege und ambulante Dienste verantwortlich.[2]

Anschließend war Parr als Geschäftsführerin in zwei Unternehmen tätig, darunter ein kardiologisches Reha-Zentrum sowie ein Ambulatorium für Menschen mit Essstörungen. Dort war sie verantwortlich für den Ausbau ambulanter Rehabilitationsangebote.[3]

Vor ihrem Eintritt in die Caritas Österreich war Anna Parr unter anderem Verwaltungsdirektorin im Krankenhaus Göttlicher Heiland in Wien und Geschäftsführerin der Pflegehäuser in Wien und Niederösterreich.[4]

Generalsekretärin der Caritas Österreich

Seit dem 1. Oktober 2020 ist Anna Parr Generalsekretärin der Caritas Österreich und somit die erste Frau in dieser Position. In ihrer Rolle leitet sie die Bundesorganisation des Netzwerkes der österreichischen Caritas, das neben der Bundesorganisation aus neun voneinander unabhängigen diözesanen Caritasorganisationen besteht. Als Bundesorganisation bietet die Caritas Österreich eine Koordinations- und Servicefunktion, übernimmt österreichweite Aufgaben und wirkt mit am Ausgleich der Interessen aller diözesanen Caritas Organisationen.[5]

Die Aufgaben der Caritas Österreich umfassen unter anderem die Erarbeitung sozialpolitischer Positionen sowie die internationale Katastrophenhilfe. Anna Parr ist in ihrer Funktion als Generalsekretärin auch Mitglied in verschiedenen Gremien, darunter Licht ins Dunkel[6] und die Bundesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrt.[7] Zudem ist sie Mitglied des Kuratoriums der Katholischen Sozialakademie Österreichs[8] und im Wissenschaftlichen Beirat der Pädagogischen Werktagung tätig.[9]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Caritas: Anna Parr neue Generalsekretärin Caritas Österreich. 22. Juni 2020, abgerufen am 8. Mai 2023.
  2. Der Standard: Caritas bekommt erstmals eine Generalsekretärin. 22. Juni 2020, abgerufen am 8. Mai 2023.
  3. Anna Parr neue Generalsekretärin Caritas Österreich. Abgerufen am 8. Mai 2023 (österreichisches deutsch).
  4. Neue Geschäftsleiterin bei der Vinzenz Gruppe: Anna Parr: "Integrierte Versorgung bringt Bündelung der Kräfte". Abgerufen am 8. Mai 2023 (deutsch).
  5. Anna Parr neue Generalsekretärin Caritas Österreich. Abgerufen am 8. Mai 2023 (österreichisches deutsch).
  6. Die sieben Trägerorganisationen. Abgerufen am 8. Mai 2023 (deutsch).
  7. Über uns - BAG. Abgerufen am 8. Mai 2023 (deutsch).
  8. katholisch.at: Nächste Etappe in Neuaufstellung der Katholischen Sozialakademie. Abgerufen am 8. Mai 2023 (deutsch).
  9. Wissenschaftlicher Beirat. Abgerufen am 8. Mai 2023 (deutsch).