Landjugend Volkstanzgruppe Bezirk Waidhofen an der Thaya

Die Landjugend Volkstanzgruppe Bezirk Waidhofen/Thaya wurde 2017 unter der Leitung von Viktoria Hutter und Klaus Tesnohlidek als Zweigverein der Landjugend Waidhofen gegründet. Der Verein ist im Zentralen Vereinsregister unter der ZVR-Zahl 1898962306[1] zu finden.

Aktuelle Auftritte

Am 10.09.2023 ist ein Auftritt beim Dirndlgwand Sonntag am Hauptplatz in Waidhofen an der Thaya geplant.[2] Der letzte Auftritt der Volkstanzgruppe war am Freitag, 01.09.2023 beim 26. Winzerfest in Röschitz.[3] Alle weiteren Auftritte sind auf der Homepage[4] der Volkstanzgruppe zu finden.

Mitglieder

Zurzeit hat die Volkstanzgruppe Waidhofen an der Thaya rund 30 Mitglieder, darunter sind rund 24 Tänzer und Tänzerinnen und rund sechs Musiker und Musikerinnen.[5]

Vorstand

Der Vorstand des Vereins wurde am 07.11.2022 neu gewählt. Seit dieser Wahl sind Florian Brunner und Stefan Hauer als Obmann und Obmann-Stellvertreter im Vorstand. Als Leiterin und ihrer Stellvertreterin wurden Lisa Steiner und Theresa Löffler gewählt. Das Amt als Kassiererin übernahm Julia Hahnl und als Stellvertreter wurde Robert Janu gewählt. Bianca Jagsch durfte das Amt als Schriftführerin übernehmen. Als Musikalischer Leiter wurde Philipp Loydolt gewählt. Das Amt der Medienreferentin übernahm Nadine Datler, sie gewann ebenfalls die Wahl zur Trachtenbeauftragte. Als Pressereferentin wurde Viktoria Hutter gewählt. Als Kassaprüfer wurden Michael Hutter und Reinhard Habisohn erwähnt.[6]

Einzelnachweise

  1. Zentrales Vereinsregister. Abgerufen am 6.09.
  2. VTG WT - geplante Auftritte. Abgerufen am 6.09.
  3. VTG WT - Beiträge. Abgerufen am 6.09.
  4. VTG WT - Home. Abgerufen am 6.09.
  5. VTG WT - Mitglieder. Abgerufen am 6.09.
  6. VTG WT - Vorstand. Abgerufen am 6.09.