Hauskalender Bernhardsthal

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die druckbare Version wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Hauskalender Bernhardsthal
Kalender-Bernhardsthal.pdf
Beschreibung Jahrbuch zur Geschichte der Gemeinde
Fachgebiet Hauskalender
Erstausgabe 1912
Einstellung 1920
Herausgeber Pfarrer Karl Bock

Der Hauskalender Bernhardsthal (Bernhardsthaler Pfarrkalender) war ein Volkskalender, der in der Weinviertler Gemeinde Bernhardsthal in den Jahren von 1912 bis 1920 erschien.

Der Kalender war eine Text- und Fotosammlung des Bernhardsthaler Pfarrers und Heimatforschers Karl Bock (1864-1938), der sowohl geschichtliches als auch aktuelles aus der Gemeinde, sowie kirchliches wiedergab. Der Kalender kam im Selbstverlag des Pfarrers heraus. Gedruckt wurde es in der Druckerei des nordböhmischen Theologen und Politikers Ambros Opitz in Warnsdorf. Der Reinertrag kam dem Kirchenverein zugute.

Die Ausgaben des Hauskalenders sind im Otto Berger Heimatmuseum in Bernhardsthal vorhanden. Die vorhandenen 149 Seiten wurden auch digitalisiert und sind online bei der Museumsseite abrufbar.

Weblinks