Samiclaus

Beigetreten 13. Dezember 2016
Zeile 4: Zeile 4:
[[Anton Maurer]]: Quellen im oö. Blasmusikbuch, Suppan, Tonkünstler-Lexikon (alle in Unibib Passau), Chronik MMK Andorf bzw. Gemeinde Andorf?, Stelzhamerbund ([http://www.stelzhamerbund.at/literatur/dichterportrats/]), Blasmusikzeitung 1954 (MDW-Bib)
[[Anton Maurer]]: Quellen im oö. Blasmusikbuch, Suppan, Tonkünstler-Lexikon (alle in Unibib Passau), Chronik MMK Andorf bzw. Gemeinde Andorf?, Stelzhamerbund ([http://www.stelzhamerbund.at/literatur/dichterportrats/]), Blasmusikzeitung 1954 (MDW-Bib)


[[/Albert Weinschenk|Albert Weinschenk]]: Quellen im oö. Blasmusikbuch; A. Vrbka, Gedenkbuch der Stadt Znaim 1226–1926, S. 571 (könnte Tätigkeit als Solist bei der Znaimer Philharmonie belegen)
[[/Albert Weinschenk|Albert Weinschenk]]: Quellen im oö. Blasmusikbuch; A. Vrbka, Gedenkbuch der Stadt Znaim 1226–1926, S. 571 (könnte Tätigkeit als Solist bei der Znaimer Philharmonie belegen), Boisits: Alte Musik in Österreich Forschung und Praxis seit 1800 (Mitwirkung an historischen Aufführungen?)


[[/Trachtenmusikkapelle Schardenberg|Trachtenmusikkapelle Schardenberg]]: [http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/innviertel/schaerding/Fuer-Schardenbergs-Musiker-wurde-die-120-zur-Glueckszahl-Bezirksfest;art14856,417396 Artikel in OÖN], Chronik in Festschrift, Ortschronik Matthias Huber?
[[/Trachtenmusikkapelle Schardenberg|Trachtenmusikkapelle Schardenberg]]: [http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/innviertel/schaerding/Fuer-Schardenbergs-Musiker-wurde-die-120-zur-Glueckszahl-Bezirksfest;art14856,417396 Artikel in OÖN], Chronik in Festschrift, Ortschronik Matthias Huber?
354

Bearbeitungen