Balthasar Fabritius

Aus Regiowiki
(Weitergeleitet von Balthasar von Sachsen)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Das Stift Neuberg an der Mürz, zu dessen Äbten Balthasar Fabritius zählte, heute

Balthasar Fabritius (* 16. Jahrhundert; † im 17. Jahrhundert, um 1622)[A 1], auch Balthasar von Sachsen oder Balthasar (I.) von Neuberg, war der neunundzwanzigste Abt des Zisterzienserstiftes Neuberg an der Mürz.

Herkunft und Familie

Über die Herkunft von Abt Balthasar (I.) von Neuberg ist nichts bekannt. Er stammte vermutlich aus Sachsen oder war dort zuvor tätig gewesen.

Leben

Abt Balthasar Fabritius war der Nachfolger von Abt Kaspar Seemiller († um 1618), von dem er einen Konvent übernahm, der inzwischen wieder aus 20 Mönchen und Laienbrüdern bestand. Unter ihm als Abt wurden die Bauarbeiten für die neue Prälatur abgeschlossen. Er ließ außerdem ein Krankenhaus für die Mönche errichten.[1]

Erinnerung an Abt Balthasar (I.) von Neuberg

Eine nicht zeitgenössische Darstellung von Abt Balthasar (I.) von Neuberg findet sich auf einem der 20 Abtbilder, die im Kreuzgang des früheren Klosters aufgehängt sind.[1]

Literatur

  • Othmar Pickl: Die Geschichte des Klosters Neuberg dargestellt anhand der Gründer- und Abtbilder im Kreuzgang. In: Otto Fraydenegg-Monzello (Hrsg.): Schatz und Schicksal. Steirische Landesausstellung 1996. Mariazell & Neuberg an der Mürz, 4. Mai bis 27. Oktober. Graz, 1996. ISBN 3-901704-02-7. S. 357-364

Weblinks

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 vgl. Othmar Pickl: Die Geschichte des Klosters Neuberg dargestellt anhand der Gründer- und Abtbilder im Kreuzgang, 1996, S. 362

Anmerkungen

  1. Geburts- und Sterbedaten, vgl. Othmar Pickl: Die Geschichte des Klosters Neuberg dargestellt anhand der Gründer- und Abtbilder im Kreuzgang, 1996, S. 362
VorgängerAmtNachfolger
Abt Kaspar (III.)Abt von Stift Neuberg
1618-1622
Abt Adam