Jörg Hollenburger

Jörg Hollenburger (* im 14. Jahrhundert; † nach dem 14. September 1430 und vor 1438) war in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts Vizedom des Herzogtums Kärnten.

Herkunft

Jörg Hollenburger stammte aus dem höheren Bürgertum.[1]

Leben

Jörg Hollenburger war 1400-1404 Stadtrichter von Villach. Seit dem 16. Jänner 1416 ist er als Vizedom in Kärnten unter (Erz-)Herzog Ernst I. von Österreich ("Ernst dem Eisernen") belegt. Dieses Amt übte er auch nach dem Tod des Erzherzogs (†1424) aus. Seinen Sitz hatte er in St. Veit an der Glan, wo er als Besitzer eines Hauses nachgewiesen ist, das er vom Domkapitel in Gurk erworben hatte und das seine Söhne Paul und Jörg nach seinem Tod an Konrad von Kraig verkauften.[1]

Literatur

  • Georg Tanzler: Ein Rechnungsbuch Ernsts des Eisernen. Masterarbeit (ungedruckt), Universität Wien, 2015, S. 27

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 vgl. Georg Tanzler: Ein Rechnungsbuch Ernsts des Eisernen, 2015, S. 27