Könighaus-Kapelle

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Könighaus-Kapelle (2019)

Die Könighaus-Kapelle ist eine Kapelle in der Marktgemeinde Ternberg in Oberösterreich.

Sie steht an der Hammerstraße in der Katastralgemeinde Trattenbach. Auf der anderen Straßenseite befinden sich im Südwesten das namensgebende Könighaus und im Nordwesten das Ratzingerhaus. Die kleine Kapelle wurde 1879 als Teil des Besitzes des Könighauses urkundlich erwähnt.[1]

Das Gebäude befindet sich im „Tal der Feitelmacher“ am Themenweg des Museumsdorfs Trattenbach. Das Museumsdorf ist der Trattenbacher Taschenfeitel-Erzeugung gewidmet,[2] die seit 2015 zum immateriellen UNESCO-Kulturerbe in Österreich zählt.[3]

Weblinks

 Könighaus-Kapelle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Einzelnachweise

  1.  Helmut Begsteiger: Große Ternberger Haus-Chronik. Teil 1: Trattenbach – Kienberg – Wendbach. Marktgemeinde Ternberg, Steyr 1998, S. 34–35.
  2. Museumsdorf Trattenbach. Kulturverein Heimatpflege Ternberg – Trattenbach, abgerufen am 10. September 2019.
  3. Trattenbacher Taschenfeitel-Erzeugung. Österreichische UNESCO-Kommission, abgerufen am 10. September 2019.

47.9243514.34544Koordinaten: 47° 55′ 28″ N, 14° 20′ 44″ O