Pepi Wagner: Unterschied zwischen den Versionen

577 Bytes hinzugefügt ,  17. Mai 2020
→‎Initiierte Vorhaben in Mödling: Ergänzung Pepi Wagner Durchgang Sanierung 2018
K (→‎Weblinks: Kleine Anpassungen)
(→‎Initiierte Vorhaben in Mödling: Ergänzung Pepi Wagner Durchgang Sanierung 2018)
Zeile 2: Zeile 2:


=== Initiierte Vorhaben in Mödling ===
=== Initiierte Vorhaben in Mödling ===
[[Datei:Bahnhof-Mödling 5917.JPG|thumb|Pepi-Wagner Durchgang unter der Südbahn]]
[[Datei:Bahnhof-Mödling 5917.JPG|thumb|Pepi-Wagner Durchgang unter der Südbahn (2013)]]
[[Datei:Mödling Elisabethstraße 8121.JPG|thumb|Alstadtpostamterl]]
[[Datei:Mödling Elisabethstraße 8121.JPG|thumb|Alstadtpostamterl]]
;Pepi-Wagner Durchgang
;Pepi-Wagner Durchgang
Zeile 8: Zeile 8:


Anfang Dezember 1983 organisierte Pepi Wagner ohne Baugenehmigung einen Bautrupp und besorgte sich noch Stahlschienen und Waschbetonplatten. Er legte auch selbst dabei Hand an und der provisorischer Durchgang zum Gymnasium wurde vorläufig fertiggestellt. Dabei benützte er die Bahnüberführung über den Mödlingbach, die aber eine geringe Durchgangshöhe aufweist. In weiterer Folge wurde im Jahr 1984 der Durchgang noch ausgebaut und der Mödlingbach leicht in Richtung Süden in diesem Bereich verschwenkent. Dieser Durchgang wurde nach ihm benannt.<ref name ="Mödling1100">Ilse und Georg Waldner, Heide Kucera: ''1100 Jahre Mödling - Die Geschichte einer Stadt'', Stadtgemeinde Mödling 2003, ISBN 3-00-011896-9</ref>
Anfang Dezember 1983 organisierte Pepi Wagner ohne Baugenehmigung einen Bautrupp und besorgte sich noch Stahlschienen und Waschbetonplatten. Er legte auch selbst dabei Hand an und der provisorischer Durchgang zum Gymnasium wurde vorläufig fertiggestellt. Dabei benützte er die Bahnüberführung über den Mödlingbach, die aber eine geringe Durchgangshöhe aufweist. In weiterer Folge wurde im Jahr 1984 der Durchgang noch ausgebaut und der Mödlingbach leicht in Richtung Süden in diesem Bereich verschwenkent. Dieser Durchgang wurde nach ihm benannt.<ref name ="Mödling1100">Ilse und Georg Waldner, Heide Kucera: ''1100 Jahre Mödling - Die Geschichte einer Stadt'', Stadtgemeinde Mödling 2003, ISBN 3-00-011896-9</ref>
Im Sommer 2018 wurde der Durchgang saniert, dabei wurde der Bereich unter der Südbahn verbreitert und die Stiegenabgänge vom Bahnhof munden seitdem nicht mehr direkt am Hauptverkehrsweg sondern seitlich. Durch die Verbreiterung und die Neuanordnung der Geländer wurde der Hochwasserschutz verbessert. Die Kosten für die Sanierung beliefen sich auf rund 80.000€.<ref>[http://www.radlobby.org/noe/moedling-pepi-wagner-durchgang-verbreiterung/ Mödling: Pepi-Wagner-Durchgang (Geh- und Radweg) wird verbreitert] auf www.radlobby.org, abgerufen am 17. Mai 2020</ref>


;Postamterl
;Postamterl
4.704

Bearbeitungen