Freiwillige Feuerwehr Hartberg: Unterschied zwischen den Versionen

Kommandanten und Geschichte bearbeiten
(Einfügen von Content)
(Kommandanten und Geschichte bearbeiten)
Zeile 50: Zeile 50:
!Aufbauer
!Aufbauer
!Baujahr
!Baujahr
!Sonderausrüstung/<br />Bemerkung
!Bemerkung
!Bilder
!Bilder
|-
|-
Zeile 58: Zeile 58:
|Rosenbauer
|Rosenbauer
|2007
|2007
|
|Stützpunkfahrzeug
|
|
|-
|-
Zeile 102: Zeile 102:
|-
|-
|LKWA
|LKWA
|Mercedes Benz Sprinter  
|Mercedes Benz Sprinter
|1:5
|1:5
|Rosenbauer
|Rosenbauer
Zeile 114: Zeile 114:
|Rosenbauer/Magirus
|Rosenbauer/Magirus
|1996
|1996
|
|Stützpunktfahrzeug
|
|
|-
|-
Zeile 122: Zeile 122:
|Magirus Lohr
|Magirus Lohr
|2017
|2017
|
|Stützpunktfahrzeug
|
|
|-
|-
Zeile 154: Zeile 154:


==Geschichte==
==Geschichte==
=== Gründungsgeschichte 1872 - 1873 ===
Aufgrund von vielen Bränden in den 1860er Jahren fasten die führenden Persönlichkeiten der Stadt Hartberg den Beschluss eine Feuerwehr zu gründen. Dafür wurde ein Gründungsausschuss gewählt und ein Gründungsfond geschaffen. Für diesen Gründungsfond spendete sogar der amtierende Kaiser Franz Josef. Mit diesem Fond wurde dann schlussendlich die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Hartberg gegründet. Ein offizielles Gründungsdatum ist heute nicht mehr bekannt. Allerdings ist eindeutig belegt, dass am 9. April 1873 die erste Jahreshauptversammlung stattfand auf welcher Josef Sermonent zum ersten Kommandanten gewählt wurde.
<br />
=== Geschichte 1873 - 1938 ===
<br />
===Außergewöhnliche Einsätze===
===Außergewöhnliche Einsätze===
===Bisherige Kommanden===
===Bisherige Kommanden===
Zeile 214: Zeile 221:
|-
|-
|14
|14
|*Christian Schuller
|2013
|-
|15
|Thomas Wannemacher
|Thomas Wannemacher
|
|2014 - Heute
|}
|}
<nowiki>*</nowiki> Interimistischer Kommandant


==Regelmäßige Veranstaltungen==
==gelmäßige Veranstaltungen==


*Bockbieranstich
*Bockbieranstich
32

Bearbeitungen