Daniel Meßner: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
== Leben und Karriere ==
== Leben und Karriere ==
Meßner studierte bis 2003 an der [[Universität Regensburg]] und der [[Universität Wien]] Geschichte, wo er 2015 mit der Dissertation ''Die Erfindung der Biometrie : Identifizierungstechniken und ihre Anwendungen, 1870-1914'' den Doktortitel erlangte. Anschließend gründete Meßner zusammen mit dem Historiker [[Richard Hemmer]] den Geschichte-Podcast [[Geschichten aus der Geschichte (Podcast)|Geschichten aus der Geschichte]] (früher: ''Zeitsprung – Geschichten aus der Geschichte''). Im darauf­folgenden Jahr ging er als Referent für Öffentlichkeits­arbeit an die [[Universität Hamburg]]. Neben dem Podcasten berät er u. a. Bildungs­einrichtungen bei der Audio­produktion. Seit 2022 betreibt Meßner das Podcasten haupt­beruflich.
Meßner studierte bis 2003 an der [[Universität Regensburg]] und der [[Universität Wien]] Geschichte, wo er 2015 mit der Dissertation ''Die Erfindung der Biometrie : Identifizierungstechniken und ihre Anwendungen, 1870-1914'' den Doktortitel erlangte. Anschließend gründete Meßner zusammen mit dem Historiker [[Richard Hemmer]] den Geschichte-Podcast [[Geschichten aus der Geschichte (Podcast)|Geschichten aus der Geschichte]] (früher: ''Zeitsprung – Geschichten aus der Geschichte''). Im darauf­folgenden Jahr ging er als Referent für Öffentlichkeits­arbeit an die [[Universität Hamburg]]. Neben dem Podcasten berät er u. a. Bildungs­einrichtungen bei der Audio­produktion. Seit 2022 betreibt Meßner das Podcasten haupt­beruflich.
Alle zwei Wochen publiziert Daniel Meßner zusammen mit Richard Hemmer die Spektrum-Kolumne ''Hemmer und Meßner erzählen'' auf [[Spektrum der Wissenschaft|spektrum.de]]<ref>1</ref>, die alle zwei Monate gedruckt im Heft ''Spektrum Geschichte'' erscheint.
Alle zwei Wochen publiziert Daniel Meßner zusammen mit Richard Hemmer die Spektrum-Kolumne ''Hemmer und Meßner erzählen'' auf [[Spektrum der Wissenschaft|spektrum.de]], die alle zwei Monate gedruckt im Heft ''Spektrum Geschichte'' erscheint.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Anonymer Benutzer