Kärntner Holzstraße: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (linkfix)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 25: Zeile 25:
*''[[Holzverarbeitung]]'': Im Rahmen der holzverarbeitenden Betriebe ([[Sägewerk]]e, [[Zimmerei]]betriebe, [[Tischlerei]]en, sonstige Gewerbebetriebe und Holz[[kunsthandwerk]]) soll der Werkstoff verstärkt in das Bewusstsein der Menschen gerufen werden. Durch Innovationen soll das Produkt Holz wirtschaftlicher und rationeller zu [[Halbzeug|Halbfertig]]- und Fertig[[Produkt (Wirtschaft)|produkten]] weiterverarbeitet werden. Durch die Bearbeitung des Holzes zum hochwertigen Endprodukt, soll die angestrebte Wertschöpfung erreicht, und neue, innovative Arbeitsplätze zur Stärkung des ländlichen Raumes geschaffen werden.  
*''[[Holzverarbeitung]]'': Im Rahmen der holzverarbeitenden Betriebe ([[Sägewerk]]e, [[Zimmerei]]betriebe, [[Tischlerei]]en, sonstige Gewerbebetriebe und Holz[[kunsthandwerk]]) soll der Werkstoff verstärkt in das Bewusstsein der Menschen gerufen werden. Durch Innovationen soll das Produkt Holz wirtschaftlicher und rationeller zu [[Halbzeug|Halbfertig]]- und Fertig[[Produkt (Wirtschaft)|produkten]] weiterverarbeitet werden. Durch die Bearbeitung des Holzes zum hochwertigen Endprodukt, soll die angestrebte Wertschöpfung erreicht, und neue, innovative Arbeitsplätze zur Stärkung des ländlichen Raumes geschaffen werden.  
*''[[Tourismus]] und [[Fremdenverkehr]]'': Ausgehend vom Urlaub im ländlichen Raum soll eine touristische Belebung erfolgen.
*''[[Tourismus]] und [[Fremdenverkehr]]'': Ausgehend vom Urlaub im ländlichen Raum soll eine touristische Belebung erfolgen.
*''[[Verkehrsleitsystem]]'': Durch diese Aktivitäten soll die Region eindeutig als eine „Holzregion“ deklariert werden. Dafür wurde ein neues [[Logo]] (das „H“ mit dem Pfeil) entworfen. Es soll als Verkehrsleitsystem, aber auch der regionalen Identifikation dienen.
*''[[Verkehrsleitsystem]]'': Durch diese Aktivitäten soll die Region eindeutig als eine „Holzregion“ deklariert werden. Dafür wurde ein neues Logo (das „H“ mit dem Pfeil) entworfen. Es soll als Verkehrsleitsystem, aber auch der regionalen Identifikation dienen.


== Holzmuseum ==
== Holzmuseum ==
Anonymer Benutzer