Johannes-Maria Lex: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Wird schon gelöscht werden, trotzdem keine externen Links im Fließtext und ein paar Korrekturen.)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
[[File:Johannes-Maria Lex.jpg|thumb|Johannes-Maria Lex bei der Vorstellung des Buches Geschichte der Elementarpädagogik in Österreich]]
[[File:Johannes-Maria Lex.jpg|thumb|Johannes-Maria Lex bei der Vorstellung des Buches Geschichte der Elementarpädagogik in Österreich]]


Aufgewachsen ist er als Sohn des Gendarmerie-Bezirks-Inspektors Johann Lex und der Hotelierin Maria Lex, geborene Gassner, in [[Bad Aussee]], [[Bezirk Liezen]], [[Steiermark]], wo er auch die Volksschule und anschließend - bis zu deren Verlust des Öffentlichkeitsrechtes - das Privat-Real-Gymnasium Bad Aussee von Wilhelm Höttl besuchte.
Aufgewachsen ist er als Sohn des Gendarmerie-Bezirks-Inspektors Johann Lex und der Hotelierin Maria Lex, geborene Gassner, in [[Bad Aussee]], [[Bezirk Liezen]], [[Steiermark]], wo er auch die Volksschule und anschließend - bis zu deren Verlust des Öffentlichkeitsrechtes - die Ausseer Privatmittelschule von [[Wilhelm Höttl]] besuchte.


Anschließend besuchte er das Bischöfliche Gymnasium in Graz, wo er 1968 maturierte und anschließend in den Orden der Predigerbrüder (Dominikaner) eintrat und den Ordensnamen Paulus annahm.
Anschließend besuchte er das Bischöfliche Gymnasium in Graz, wo er 1968 maturierte und anschließend in den Orden der Predigerbrüder (Dominikaner) eintrat und den Ordensnamen Paulus annahm.
Anonymer Benutzer