Regiowiki:Löschkandidat/Wolfgang Ulrich (Manager): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
formfix
(+PD; Sort- und Katfix)
(formfix)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Kommerzialrat|KommR.]] Dr. '''Wolfgang Ulrich''' (* [[19. Juni]] [[1939]]) ist ein renommierter österreichischer Jurist und ehemaliger Generaldirektor der [[Bank Burgenland]]. Seine Amtszeit bei der Bank war besonders durch seine maßgebliche Beteiligung an der Sanierung der Bank geprägt.
[[Kommerzialrat|KommR.]] Dr. '''Wolfgang Ulrich''' (* [[19. Juni]] [[1939]]) ist ein renommierter österreichischer Jurist und ehemaliger Generaldirektor der [[Bank Burgenland]]. Seine Amtszeit bei der Bank war besonders durch seine maßgebliche Beteiligung an der Sanierung der Bank geprägt.


=== Persönliches ===
=== Persönliches ===
Zeile 10: Zeile 10:
Ulrich hat im Großteil seiner beruflichen Laufbahn in der Finanzdienstleistungsbranche gearbeitet.
Ulrich hat im Großteil seiner beruflichen Laufbahn in der Finanzdienstleistungsbranche gearbeitet.


==== Girozentrale====
==== Girozentrale ====
Ulrich trat 1964 in die Rechtsabteilung der Girozentrale ein. 1968 wurde er zum Leiter dieser Abteilung befördert und erhielt 1969 die [[Prokura]]. Er war maßgeblich am Aufbau mehrerer Tochtergesellschaften der Girozentrale beteiligt und spielte eine wichtige Rolle bei der Erstellung der Entwürfe des Kreditwesensgesetzes und des Sparkassengesetzes.
Ulrich trat 1964 in die Rechtsabteilung der Girozentrale ein. 1968 wurde er zum Leiter dieser Abteilung befördert und erhielt 1969 die [[Prokura]]. Er war maßgeblich am Aufbau mehrerer Tochtergesellschaften der Girozentrale beteiligt und spielte eine wichtige Rolle bei der Erstellung der Entwürfe des Kreditwesensgesetzes und des Sparkassengesetzes.


==== Erste Bank====
==== Erste Bank ====
1976 wechselte Ulrich zur Ersten Bank und wurde 1977 zum Generalsekretär-Stellvertreter ernannt. Im Laufe seiner Tätigkeit bei der Ersten Bank wurde er 1978 zum Laienrichter am Handelsgericht Wien bestellt und 1979 zum Vorstandsmitglied. Er war auch leitender Direktor bzw. Vorstandsvorsitzender der Landes-Hypothekenbank Niederösterreich von April 1980 bis Dezember 1981. Ulrich setzte seine Tätigkeit als Vorstandsmitglied der Ersten Bank bis März 1983 fort und blieb seit September 1997 in der als Holding fungierenden Anteilsverwaltung-Sparkasse, wo er diverse Aufsichtsratsmandate ausübte.
1976 wechselte Ulrich zur Ersten Bank und wurde 1977 zum Generalsekretär-Stellvertreter ernannt. Im Laufe seiner Tätigkeit bei der Ersten Bank wurde er 1978 zum Laienrichter am Handelsgericht Wien bestellt und 1979 zum Vorstandsmitglied. Er war auch leitender Direktor bzw. Vorstandsvorsitzender der Landes-Hypothekenbank Niederösterreich von April 1980 bis Dezember 1981. Ulrich setzte seine Tätigkeit als Vorstandsmitglied der Ersten Bank bis März 1983 fort und blieb seit September 1997 in der als Holding fungierenden Anteilsverwaltung-Sparkasse, wo er diverse Aufsichtsratsmandate ausübte.


Anonymer Benutzer

Navigationsmenü