Raimund Ruhdorfer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
de>Hert6457
(Da es sich bei dieser Person um einen Verwandten von mir handelt stimmen die angegeben Orte zu 100%. Quellen erhielt ich somit aus erster Hand.)
de>ZeusZürnt
(Löschantrag)
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>
{{Löschantragstext|tag=30|monat=Juli|jahr=2018|titel=Raimund Ruhdorfer|text=Relevanzzweifel --[[Benutzer:ZeusZürnt|ZeusZürnt]] ([[Benutzer Diskussion:ZeusZürnt|Diskussion]]) 05:14, 30. Jul. 2018 (CEST)}}
----</noinclude>
Raimund Ruhdorfer (* 28. Juli 1928 am Gunzenberg, [[Kärnten]]; † 25. Februar 2014 in [[Kraig]]) war ein österreichischer Aggrarreferent und Gastwirt.
Raimund Ruhdorfer (* 28. Juli 1928 am Gunzenberg, [[Kärnten]]; † 25. Februar 2014 in [[Kraig]]) war ein österreichischer Aggrarreferent und Gastwirt.



Version vom 30. Juli 2018, 05:14 Uhr

Wikipedia:Löschregeln Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.
Zur Löschdiskussion

Begründung: Vorlage:Löschantragstext/Juli


Raimund Ruhdorfer (* 28. Juli 1928 am Gunzenberg, Kärnten; † 25. Februar 2014 in Kraig) war ein österreichischer Aggrarreferent und Gastwirt.

Leben

Ruhdorfer absolvierte seine Schulausbildung und sein Studium in Straßburg (Kärnten) und Seefeld in Tirol. Nach Ende seines Studiums wurde er 1954 Lehrer in der in jenem Jahr neu eröffneten landwirtschaftlichen Berufsschule Poggersdorf.

Im selben Jahr trat Ruhdorfer seine Tätigkeit als Verwalter des Khevenhüllerschen Gutsbetriebes bei Hochosterwitz an. 1961 entdeckte er bei einem Kontrollgang eine Quelle, durch die er der Burg Hochosterwitz Wasserversorgung bescherte. Vor Ruhdorfers Entdeckung konnte Wasser über 1100 Jahre lang nur mit Pferdefuhrwerken auf gefährlichem Wegen in die Burg gebracht werden.

Zusammen mit seiner Frau Annemarie Ruhdorfer erwarb er in dieser Zeit den Kraiger See. 1962 eröffneten sie das Bad und die Pension Kraigersee.

Im selben Jahr wechselte er zur Landwirtschaftskammer Kärnten, die er zuerst zwölf Jahre lang in Villach leitete, bevor er nach Klagenfurt in die Zentrale ging.

Neben der beratenden Tätigkeit für die Landwirtschaftskammer war Ruhdorfer auch ein Gutachter für Grundstücksschätzungen bei großen Bauvorhaben.

Weblinks

http://www.kraigersee.at/