Josef Pesserl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Kategorie:Person (Steiermark) ergänzt.)
de>Schnabeltassentier
(+ la)
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>
{{Löschantragstext|tag=28|monat=April|jahr=2019|titel=Josef Pesserl|text=Relevanzzweifel --[[Benutzer:Schnabeltassentier|Schnabeltassentier]] ([[Benutzer Diskussion:Schnabeltassentier|Diskussion]]) 10:43, 28. Apr. 2019 (CEST)}}
----</noinclude>
{{österreichbezogen}}
{{österreichbezogen}}
'''Josef Pesserl''' (* [[7. Januar]] [[1957]] in [[Unterpremstätten]]<ref>[https://www.krone.at/1838763 ''Motivation für das neue Team Pesserl'']. </ref>) ist Präsident der [[Kammer für Arbeiter und Angestellte|Arbeiterkammer]] Steiermark und Obmann der [[Steiermärkische Gebietskrankenkasse|Steiermärkischen Gebietskrankenkasse]].
'''Josef Pesserl''' (* [[7. Januar]] [[1957]] in [[Unterpremstätten]]<ref>[https://www.krone.at/1838763 ''Motivation für das neue Team Pesserl'']. </ref>) ist Präsident der [[Kammer für Arbeiter und Angestellte|Arbeiterkammer]] Steiermark und Obmann der [[Steiermärkische Gebietskrankenkasse|Steiermärkischen Gebietskrankenkasse]].

Version vom 28. April 2019, 10:43 Uhr

Wikipedia:Löschregeln Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.
Zur Löschdiskussion

Begründung: Vorlage:Löschantragstext/April


Josef Pesserl (* 7. Januar 1957 in Unterpremstätten[1]) ist Präsident der Arbeiterkammer Steiermark und Obmann der Steiermärkischen Gebietskrankenkasse.

Leben

Josef Pesserl wurde in Unterpremstätten geboren und wuchs auf einem Bauernhof auf. Später war er in verschiedenen Berufen tätig. Zuerst erlernte Pesserl den Beruf des KFZ-Mechanikers, übte aber später auch Berufe als LKW-Fahrer, Straßenbahnfahrer und Autobuschaffeur aus.[2]

Im Jänner 2003 wurde er zum Obmann der Steiermärkischen Gebietskrankenkasse gewählt.[3]

2014 wurde Josef Pesserl erstmalig zum AK-Präsidenten der Steiermark gewählt und 2019 mit 64,4% wiedergewählt.[4]

Weblinks

Einzelnachweise