Venster99: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (kleinere änderung)
(Kategorien hinzugefügt)
Zeile 11: Zeile 11:
[[Kategorie:Alsergrund]]
[[Kategorie:Alsergrund]]
[[Kategorie:Subkultur]]
[[Kategorie:Subkultur]]
[[Kategorie:Autonome Bewegung]]
[[Kategorie:Spielstätte für Musik (Wien)]]

Version vom 21. April 2024, 17:27 Uhr

Wikipedia:Löschregeln Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.
Zur Löschdiskussion

Begründung: Vorlage:Löschantragstext/April


Venster99 ist ein autonomer Kulturverein am Währinger Gürtel 99 im 9. Wiener Gemeindebezirk Alsergrund. Es befindet sich in einem Stadtbahnbogen zwischen Alser Straße und AKH. In den letzten Jahren hat sich dieser zu einer wichtigen Spielstätte für die freie Wiener Kulturszene entwickelt und zeichnet sich durch die Vielzahl an Konzerten von österreichischen und internationalen Punk- und Metalkonzerten aus. Das Venster99 ist als nicht-gewinnbringender Verein organisiert und alle Preise basieren auf freien Spenden nach dem pay as you want Prinzip und bietet mit 200 Stehplätzen neben der Arena und dem WUK einen kleineren, aber dennoch wichtigen Konzertraum der Wiener Alternativszene. Seit 2024 ist es wegen Verdacht der Betreibung eines Gewerbes ohne Genehmigung von einer Schließung durch die MA59 bedroht.[1][2][3]

Einzelnachweise

  1. Einmal kalt-warm im subkulturellen Leben Wiens. Abgerufen am 21. April 2024.
  2. Ein Kulturverein kämpft gegen die Behörden und um ein Stück Freiheit. Abgerufen am 21. April 2024 (österreichisches deutsch).
  3. Robert Fröwein: Gürtel: Vienna needs an anti-capitalist subculture. 7. März 2024, abgerufen am 21. April 2024 (english).