Bernhard Hanreich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(kl)
 
(kl)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Bernhard Hanreich''' (* [[1968]]) ist ein österreichischer [[w:Restaurator|Restaurator]].  
'''Bernhard Hanreich''' (* [[1968]]) ist ein österreichischer Obertonmusiker, [[w:Restaurator|Restaurator]] und Hobby-Mathematiker.


== Leben und Wirken ==
== Leben und Wirken ==


Der zweifache Vater ist auf [[w:Schloss Feldegg|Schloss Feldegg]] aufgewachsen und dort seit 2002 Mitbesitzer. 1993 adaptierte er die Möbelrestaurierungswerkstätte in einem der Wirtschaftsgebäude, Auf Grund einer Stauballergie kann er allerdings seinen erlernten Beruf als Möbel-Restaurator nicht mehr ausüben und widmet sich seinen Aufgaben als Schlossverwalter und in der Musik. 2002 sanierte er die Schlossteiche und restaurierte einige Räume und die Schlossfassade.<ref>[http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/Bernhard-Hanreich-Der-Schlossgeist-und-Obertonsaenger;art4,1104905 Daniela Christl: ''Bernhard Hanreich: Der Schlossgeist und Obertonsänger'', in: Oberösterreichische Nachrichten vom 18. April 2013]</ref>
Der zweifache Vater ist auf [[w:Schloss Feldegg|Schloss Feldegg]] aufgewachsen und dort seit 2002 Mitbesitzer. 1993 adaptierte er die Möbelrestaurierungswerkstätte in einem der Wirtschaftsgebäude. Auf Grund einer Stauballergie kann er allerdings später seinen erlernten Beruf als Möbel-Restaurator nicht mehr ausüben und widmet sich seinen Aufgaben als Schlossverwalter und in der Musik. 2002 sanierte er die Schlossteiche und restaurierte einige Räume und die Schlossfassade.<ref>[http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/Bernhard-Hanreich-Der-Schlossgeist-und-Obertonsaenger;art4,1104905 Daniela Christl: ''Bernhard Hanreich: Der Schlossgeist und Obertonsänger'', in: Oberösterreichische Nachrichten vom 18. April 2013]</ref>
Er erlernte als Kind den Umgang mit der Maultrommel und später wurde er mit dem Ober- und Untertongesang vertraut gemacht.  
 
Hanreich erlernte als Kind den Umgang mit der Maultrommel und später wurde er mit dem Ober- und Untertongesang vertraut gemacht und wirkt bei Konzerten verschiedenster Formationen im In- und Ausland auf. Im Bereich Ober- und Untertongesang gibt er Kurse. Als Veranstalter steht die Obertonmusik im Vordergrund.<ref>[http://boingfestival.org/?p=172 Bernhard Hanreich, in: Webpräsenz von Boing Festival]</ref>
Hanreich ist Hobby-Mathematiker.


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />

Version vom 1. Oktober 2014, 20:28 Uhr

Bernhard Hanreich (* 1968) ist ein österreichischer Obertonmusiker, Restaurator und Hobby-Mathematiker.

Leben und Wirken

Der zweifache Vater ist auf Schloss Feldegg aufgewachsen und dort seit 2002 Mitbesitzer. 1993 adaptierte er die Möbelrestaurierungswerkstätte in einem der Wirtschaftsgebäude. Auf Grund einer Stauballergie kann er allerdings später seinen erlernten Beruf als Möbel-Restaurator nicht mehr ausüben und widmet sich seinen Aufgaben als Schlossverwalter und in der Musik. 2002 sanierte er die Schlossteiche und restaurierte einige Räume und die Schlossfassade.[1]

Hanreich erlernte als Kind den Umgang mit der Maultrommel und später wurde er mit dem Ober- und Untertongesang vertraut gemacht und wirkt bei Konzerten verschiedenster Formationen im In- und Ausland auf. Im Bereich Ober- und Untertongesang gibt er Kurse. Als Veranstalter steht die Obertonmusik im Vordergrund.[2] Hanreich ist Hobby-Mathematiker.

Einzelnachweise