Plastoplan: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
| Homepage        = http://www.plastoplan.com
| Homepage        = http://www.plastoplan.com
}}
}}
'''Plastoplan Kunststoffe''' (Eigenschreibweise ''Plastoplan Kunststoffe Ges.m.b.H.'') mit Sitz in [[Wien]] [[Donaustadt]], sowie weiteren Niederlassungen in zahlreichen Ländern [[w:Europa|Europas]], ist ein österreichischer [[w:Kunststoff|Kunststoffdistributeur]].
'''Plastoplan Kunststoffe''' (Eigenschreibweise ''Plastoplan Kunststoffe Ges.m.b.H.'') mit Sitz in [[Wien]] [[Donaustadt]], ist ein österreichischer [[w:Kunststoff|Kunststoffdistributeur]].


Das Unternehmen ist auf den Vertrieb von technischen [[w:Polymer|Polymeren]] spezialisiert. Aufgrund des ebenso zur Firmengruppe gehörenden Compundeurs [[Sax Polymers]] werden auch eigene Compunds hergestellt und europaweit vertrieben.
Das Familienunternehmen ist auf den Vertrieb von technischen [[w:Polymer|Polymeren]] im [[w:Europa|europäischen Raum]] spezialisiert. Aufgrund des zur Firmengruppe gehörenden Compundeurs [[Sax Polymers]] werden auch eigene Compunds hergestellt und europaweit vertrieben.


== Unternehmensgeschichte ==
== Unternehmensgeschichte ==
Plastoplan Kunststoffe wurde im Jahr 1971 von ''Hans Wolfgang Hromatka'', Sohn des österreichischen Chemikers [[w:Otto Hromatka|Otto Hromatka]] in Wien gegründet. Schon ein Jahr nach der Gründung hat sich Plastoplan mit [[w:General Electric|General Electric Plastics]] (heute [[w:Sabic|Sabic]] auf den alleinigen Vertrieb für deren Kunststoffe in Österreich geeinigt und wurde so zur Generalvertretung für technische Thermoplaste.  
Plastoplan Kunststoffe wurde im Jahr 1971 von ''Hans Wolfgang Hromatka'', Sohn des österreichischen Chemikers [[w:Otto Hromatka|Otto Hromatka]], in Wien gegründet. Schon ein Jahr nach der Gründung hat sich Plastoplan mit [[w:General Electric|General Electric Plastics]] (heute [[w:Sabic|Sabic]]) auf den alleinigen Vertrieb für deren Kunststoffe in Österreich geeinigt und wurde so zur hiesigen Generalvertretung für technische [[w:Thermoplaste|Thermoplaste]].  


Im Laufe der Jahrzehnte wurden mehrere Distributionsunternehmen in anderen europäischen Ländern aufgekauft, beziehungsweise neue Niederlassungen gegründet. So finden sich heute Geschäftsstellen in [[w:Warschau|Warschau]] ([[w:Polen|Polen]]), Nupaky u Říčan ([[w:Tschechien|Tschechien]]), [[w:Pomáz|Pomáz]] ([[w:Ungarn|Ungarn)]], [[w:Sereď|Sereď]] ([[w:Slowakei|Slowakei]]) und [[w:Slowenien|Slowenien]] .
Im Laufe der Jahrzehnte wurden mehrere Distributionsunternehmen in anderen europäischen Ländern aufgekauft, beziehungsweise neue Niederlassungen gegründet. So finden sich heute Geschäftsstellen in [[w:Warschau|Warschau]] ([[w:Polen|Polen]]), Nupaky u Říčan ([[w:Tschechien|Tschechien]]), [[w:Pomáz|Pomáz]] ([[w:Ungarn|Ungarn)]], [[w:Sereď|Sereď]] ([[w:Slowakei|Slowakei]]) und [[w:Slowenien|Slowenien]] .

Version vom 9. November 2022, 13:57 Uhr

Plastoplan Kunststoffhandel Ges.m.b.H.
Plastoplan-Kunststoffe-Logo.jpg
Rechtsform GmbH
Gründung 1971
Sitz Wien
Leitung Franz Manyet
Branche Chemie, Polymere
Website http://www.plastoplan.com
Stand: 2022 Vorlage:Infobox Unternehmen/Wartung/Stand 2022

Plastoplan Kunststoffe (Eigenschreibweise Plastoplan Kunststoffe Ges.m.b.H.) mit Sitz in Wien Donaustadt, ist ein österreichischer Kunststoffdistributeur.

Das Familienunternehmen ist auf den Vertrieb von technischen Polymeren im europäischen Raum spezialisiert. Aufgrund des zur Firmengruppe gehörenden Compundeurs Sax Polymers werden auch eigene Compunds hergestellt und europaweit vertrieben.

Unternehmensgeschichte

Plastoplan Kunststoffe wurde im Jahr 1971 von Hans Wolfgang Hromatka, Sohn des österreichischen Chemikers Otto Hromatka, in Wien gegründet. Schon ein Jahr nach der Gründung hat sich Plastoplan mit General Electric Plastics (heute Sabic) auf den alleinigen Vertrieb für deren Kunststoffe in Österreich geeinigt und wurde so zur hiesigen Generalvertretung für technische Thermoplaste.

Im Laufe der Jahrzehnte wurden mehrere Distributionsunternehmen in anderen europäischen Ländern aufgekauft, beziehungsweise neue Niederlassungen gegründet. So finden sich heute Geschäftsstellen in Warschau (Polen), Nupaky u Říčan (Tschechien), Pomáz (Ungarn), Sereď (Slowakei) und Slowenien .

Konzernstruktur

Plastoplan gehört zu der international tätigen Hromatka Gruppe, die unter mehreren Marken auf den Vertrieb von technischen Polymeren spezialisiert ist.[1]

Neben Plastoplan gehören unter anderem auch die Distributionsunternehmen Lenorplastics[2], Grässlin Kunststoffe[3], Aectra Plastics[4] Guzman Polymers[5] und AGI[6] zur Hromatka Gruppe.

Das Logo wurde von einem Studenten in den 70ern entworfen. Er orientierte sich an dem für chemische Verbindungen typischen Benzolring.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. https://www.plastoplan.com/unternehmen/
  2. Lenorplastics. Abgerufen am 21. Februar 2022.
  3. Grässlin Kunststoffe. Abgerufen am 21. Februar 2022.
  4. Aectra Plastics. Abgerufen am 21. Februar 2022.
  5. Guzman Polymers. Abgerufen am 21. Februar 2022.
  6. AGI. Abgerufen am 24. Februar 2022.