Volkmar Kraus

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Pater Volkmar Kraus SDS, (* 26. April 1913 in Deggendorf, Bayern, † 17. Jänner 1983 in Erlangen, Bayern, war 26 Jahre Kaplan und Pfarrer in Mistelbach und leitete von 1946 (??) bis 1976 (??) die Pfadfindergruppe Mistelbach der Pfadfinder Österreichs (PÖ). Er war – angeleitet durch die Pfadfinder-Jugendfeuerwehr – auch Mitglied der örtlichen Feuerwehr, errang ein Leistungsabzeichen und wurde von Kardinal Franz König zum ersten Landesfeuerwehrkurat für Niederösterreich ernannt.[1].


Leben und Wirken

Er war 26 Jahre, von 1947-1972 als Priester, ab 1959 als Stadtpfarrer in Mistelbach tätig. In dieser Zeit prägte er durch seine Persönlichkeit und sein Wirken entscheidend den Werdegang der Mistelbacher Pfadfinder und legte das Fundament zum weiteren Aufbau bis hin zur größten Gruppe Niederösterreichs.

Auszeichnungen

  • ???

Quellen

  • Dr. Wolfgang Schuller: P. Volkmar Kraus SDS

Einzelnachweise

Weblinks

  • [1] - Geschichte der Pfadfindergruppe Mistelbach
  • P. Volkmar Kraus – 100. Geburtstag Pater Volkmar Kraus





Einzelnachweise