Grabmal Kaiser Maximilians I.

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Grabmal Kaiser Maximilians I., auch als Maximilian-Kenotaph bezeichnet, ist im Hauptschiff der Innsbrucker Hofkirche aufgestellt. Es handelt sich um ein monumentales Denkmal mit einem eindrucksvoll gestalteten Sarkophag und zahlreichen Bronzefiguren, die im als die "Schwarzen Mander" bezeichnet werden. " = schwarze Männer). Das Grabdenkmal wurde im Auftrag von Kaiser Maximilian I. begonnen, war bei seinem Tod aber noch unvollendet. Da eine Aufstellung in der St. Georgskapelle in Wiener Neustadt, die Maximilian zu seiner Grabstätte bestimmt hatte, nach der Fertigstellung nicht durchführbar war, kam es an seinem heutigen Standort.

Wikipedia logo v3.svg
Überregionale Aspekte dieses Themas werden auch in der Wikipedia unter dem Titel Grabmal Kaiser Maximilians I. behandelt.
Hier auf RegiowikiAT befinden sich Informationen sowie Ergänzungen, die zusätzlich von regionaler Bedeutung sind (siehe Mitarbeit).