Johann Stöckler

Aus Regiowiki
Version vom 4. Januar 2020, 11:18 Uhr von Pfeifferfranz (Diskussion | Beiträge) (Neuanlage)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Johann Stöckler (* 1856 in Wels; + 1941) war ein Pädagoge, Lokalpolitiker und Vereinsfunktionär in Perg.

Leben und Wirken

Stöckler unterrichtete ab 1886 an der Volksschule Perg und war von 1891 bis 1921 Leiter der Schule. In seine Amtszeit fiel die Eröffnung des neuen Volksschulgebäude am 4. Oktober 1893. Von 1906 bis 1907 war er Bezirksschulinspektor und ab 1925 gehörte er mehrere Jahre dem Perger Ortsschulrat an.

Von 1891 bis 1894 war er Obmann der Liedertafel Perg, on 1902 bis 1909 sowie von 1933 bis 1934 fungierte er als Obmann des [[Kindergartenverein Perg|Kindergartenvereins Perg] und von 1925 bis 1929 führte er den Imkerverein.

Stöckler war viele Jahre im Gemeindeausschuss tätig, einige Zeit auch als Vizebürgermeister.

Auszeichnungen

  • Amtstitel Schulrat
  • Ehrenbürger des Marktes Perg (1921)
  • Straßenbezeichnung in Perg