Marien-Marterl (Kühnring)

Aus Regiowiki
Version vom 22. Januar 2021, 23:48 Uhr von Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Das Marien-Marterl, heute '''Das Marien-Marterl''' ist ein Marterl in Kühnring (heute Tei…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Das Marien-Marterl, heute

Das Marien-Marterl ist ein Marterl in Kühnring (heute Teil der Gemeinde Burgschleinitz-Kühnring).

Lage

Das Marien-Marterl befindet sich neben dem Weg zur Siedlung auf der Höhe des Hauses Kühnring 5.[1]

Beschreibung

Es handelt sich um einen Säulenbildstock aus Sandstein. Auf dem Nischenblock befindet sich ein markantes Kreuz. In der vorderen Seite des Nischenblockes befindet sich eine Marienstatue. Eine weitere Marienstatue (Typus der Maria von Lourdes) befindet sich in der hinteren Seite von diesem.[1]

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 vgl. Burghard Gaspar et al: Marterln, Kreuze, Bildstöcke und Grenzsteine'. In: Burghard Gaspar - Johannes M. Tuzar - Leopold Winkelhofer (Hrsg.): Kühnring. Festschrift mit Beiträgen zur Vergangenheit und Gegenwart anlässlich der Feiern im Jahr 2006. Eigenverlag des Arbeitskreises "950 Jahre Kühnring", Kühnring, 2006. S. 144