12. August – Fakten und Ereignisse aus Österreich

Version vom 12. Januar 2024, 21:09 Uhr von Karl Gruber (Diskussion | Beiträge) (Karl Gruber verschob die Seite 12. August nach 12. August – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Textersetzung - „. August“ durch „. August – Fakten und Ereignisse aus Österreich“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Juli · August · September

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31
 Heute Zeittafel

Der 12. August ist der 224. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 225. in Schaltjahren), somit bleiben 141 Tage bis zum Jahresende.

Feier- und Gedenktage

  • Seit dem Jahr 1999 wird der Tag der Jugend begangen. Bereits in den 1930er Jahren bestand ein nationaler Gedenktag am 27. Mai.

Ereignisse

Burgenland

Kärnten

Niederösterreich

Oberösterreich

Salzburg

Steiermark

Tirol

  • 2012: Am Schrankogel kann ein 70-jähriger deutscher Alpinist aus einer Gletscherspalte gerettet werden, nachdem er bereits eine Woche zuvor bei einer Schneebrücke etwa 20 Meter eingebrochen ist.[1]

Vorarlberg

Wien

Geboren

Gestorben


  12. August – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons


Einzelnachweise

  1. [Deutscher überlebte eine Woche in Gletscherspalte in Tirol Deutscher überlebte eine Woche in Gletscherspalte in Tirol] im Standard vom 14. August 2012 abgerufen am 14. August 2023