Ernst Falk

Aus Regiowiki
(Weitergeleitet von Falk)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die druckbare Version wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.

Ernst Falk (* 21. März 1949; 12. März 2011) war ein Weinviertler Musiker und Komponist.

Leben

Ernst Falk wuchs in Spannberg auf und lernte bereits im Alter von neun Jahren Akkordeon. Diesem Instrument folgten Klarinette und Schlagzeug. Er spielte in zahlreichen Musikvereinen und Tanzkapellen auf Bällen und Kirtagsveranstaltungen im Bezirk. Im Musikverein Spannberg war er von 1961 bis 1976 Kapellmeister.[1]

Es sind auch zahlreiche Kompositionen bekannt

Er starb am 12. März 2011 unerwartet und wurde in seiner Heimatgemeinde begraben.

Die musikalische Tradition führt sein Sohn Erwin als Schlagwerker bei den Wiener Philharmonikern fort.

Werke

  • Spannberger Klänge, Walzer
  • Feuerwehrmarsch, Marsch
  • Musikantenkinder, Marsch
  • Flott voran, Marsch
  • Klingendes Weinviertel
  • Dorfg'schichten Ländler

Einzelnachweise

  1. Chronik des Musikvereins Spannberg abgerufen am 30. Mai 2017

Weblinks