Karl Waldhör

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die druckbare Version wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.

Karl Waldhör (* 1946) ist ehemaliger Lokalpolitiker, Landwirt und Vereinsfunktionär in Perg.

Leben und Wirken

Waldhör war von 1979 bis 1997 Mitglied des Perger Gemeinderates, ab 1985 auch als Stadtrat im Gemeindevorstand und vertrat dort insbesondere die Interessen der Bauernschaft. Er setzte sich dort für den weiteren Ausbau des Straßenetzes im bäuerlichen Bereich und die Sanierung der Güterwege ein und war beratend in Fragen des Gemeindewaldes tätig. Er fungierte als örtlicher Bauernbundobmann.

Bei den Grundzusammenlegungen im Zusammenhang mit der Schaffung einer Trasse für die Umfahrung von Perg im Verlauf der Donau Straße B3 war er als Obmann-Stellvertreter der Zusammenlegungsgemeinschaft maßgeblich beteiligt.

Waldhör war auch Obmann der Agrargemeinschaft Perg, Fischereiobmann und Jagdpächter. Überregional war er im Vorstand der Saatbau Linz vertreten. Nach dem Abriss seiner Liegenschaft in der Herrenstraße verpachtete er ab Ende der 1970er-Jahre das gesamte Areal für die Schaffung von Parkplätzen und trug damit wesentlich zur Lösung der Parkplatzfrage in der Perger Innenstadt bei.

Auszeichnungen

Quellen

  • Perger Gemeindezeitung 2/98 und 7/99