Norbert Wilhelm Knoll-Dornhoff: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 9: Zeile 9:
Ab 1983 setzte sich Knoll-Dornhoff als Generalsekretär der [[Ziviltechniker#Kammer_der_Architekten_und_Ingenieurkonsulenten|Österreichischen Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten]] für die Förderung des Planungsexportes der [[Ziviltechniker]] ein und beriet die Kammer<ref>[http://www.daskonstruktiv.at/ Mitgründer der Zeitschrift "KONSTRUKTIV" der Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten]</ref> bei der Reform ihres Pensionssystems (Wohlfahrtseinrichtungen).Er war maßgebend and der Gründung der Zeitschrift der Kammer "KONSTRUKTIV" beteiligt.
Ab 1983 setzte sich Knoll-Dornhoff als Generalsekretär der [[Ziviltechniker#Kammer_der_Architekten_und_Ingenieurkonsulenten|Österreichischen Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten]] für die Förderung des Planungsexportes der [[Ziviltechniker]] ein und beriet die Kammer<ref>[http://www.daskonstruktiv.at/ Mitgründer der Zeitschrift "KONSTRUKTIV" der Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten]</ref> bei der Reform ihres Pensionssystems (Wohlfahrtseinrichtungen).Er war maßgebend and der Gründung der Zeitschrift der Kammer "KONSTRUKTIV" beteiligt.


Von 1983 bis 1991 war Knoll-Dornhoff auch Ständiger Beobachter der zwischenstaatlichen Organisation ''South Asian Cooperative Environment Programme'' bei der UNIDO in Wien und nahm an verschiedenen Umweltschutzprojekten in diesen Ländern teil. Er ist bis heute Generalsekkretaer der WUSME<ref>[http://www.wusme.org Norbert Wilhelm Knoll-Dornhoff, Generalsekretaer WUSME]</ref> und deren Repraesentant bei UN ECOSOC.
Von 1983 bis 1991 war Knoll-Dornhoff auch Ständiger Beobachter der zwischenstaatlichen Organisation ''South Asian Cooperative Environment Programme''<ref>[http://www.sacep.org/ Norbert Wilhelm Knoll-Dornhoff von 1985 bis 1991 Ständiger Beobachter der SACEP South Asian Cooperative Environment Programme bei DER UNIDO]</ref> bei der UNIDO in Wien und nahm an verschiedenen Umweltschutzprojekten in diesen Ländern teil. Er ist bis heute Generalsekkretaer der WUSME<ref>[http://www.wusme.org Norbert Wilhelm Knoll-Dornhoff, Generalsekretaer WUSME]</ref> und deren Repraesentant bei UN ECOSOC.


Norbert Wilhelm Knoll-Dornhoff ist verheiratet mit Ágnes T. Knoll-Dornhoff und hat drei Kinder.
Norbert Wilhelm Knoll-Dornhoff ist verheiratet mit Ágnes T. Knoll-Dornhoff und hat drei Kinder.

Navigationsmenü