Georg Friedrich von Hardegg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:5 Sd 09a Schloss Schmida.jpg|thumb|Schloss Schmida nach einem Stich von Georg Matthäus Vischer (1628–1696) aus dem Jahr 1674]]
[[File:5 Sd 09a Schloss Schmida.jpg|thumb|Schloss Schmida nach einem Stich von Georg Matthäus Vischer (1628–1696) aus dem Jahr 1674. Der Umbau der mittelalterlichen Burg in ein Renaissance-Schloss geht auf Graf Georg Friedrich von Hardegg zurück.]]
[[File:Schloss Juliusburg Stetteldorf.jpg|thumb|Graf Georg Friedrich von Hardegg ließ die erste Parkanlage von Schloss Juliusburg anlegen.]]
[[File:Schloss Juliusburg Stetteldorf.jpg|thumb|Graf Georg Friedrich von Hardegg ließ die erste Parkanlage von Schloss Juliusburg anlegen.]]
'''Graf Georg Friedrich von Hardegg''' (* im 16. Jahrhundert, um 1568, in [[Hardegg|Hardegg an der Thaya]]; † [[6. September]] [[1628]], in [[Zeiselmauer-Wolfpassing|Wolfpassing am Wagram]])<ref>vgl. [http://kaiserhof.geschichte.lmu.de/11098 Kaiserhof Geschichte], Website der Ludwig-Maximilians-Universität München, abgerufen am 3. November 2019</ref> war ein Adeliger des [[Herzogtum Österreich|Herzogtums Österreich unter der Enns]].
'''Graf Georg Friedrich von Hardegg''' (* im 16. Jahrhundert, um 1568, in [[Hardegg|Hardegg an der Thaya]]; † [[6. September]] [[1628]], in [[Zeiselmauer-Wolfpassing|Wolfpassing am Wagram]])<ref>vgl. [http://kaiserhof.geschichte.lmu.de/11098 Kaiserhof Geschichte], Website der Ludwig-Maximilians-Universität München, abgerufen am 3. November 2019</ref> war ein Adeliger des [[Herzogtum Österreich|Herzogtums Österreich unter der Enns]].
48.207

Bearbeitungen

Navigationsmenü