Josef Wörndl: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 23: Zeile 23:
Ein besonderes Anliegen war ihm die Errichtung einer neuen Zeugstätte für die [[Freiwillige Feuerwehr]] Faistenau,<ref>[https://ff-faistenau.at/ Digitalisat]</ref> die am [[20. Juni]] [[2016]] eröffnet werden konnte.
Ein besonderes Anliegen war ihm die Errichtung einer neuen Zeugstätte für die [[Freiwillige Feuerwehr]] Faistenau,<ref>[https://ff-faistenau.at/ Digitalisat]</ref> die am [[20. Juni]] [[2016]] eröffnet werden konnte.


Als Bürgermeister unterstützte er [[2018]] die Anschaffung der [[Pfarrkirche Faistenau#Linder-Orgel|Linder-Orgel]]. Neben religiösen Motiven nennt er in seinem Geleitwort die Bedeutung von kulturellen Veranstaltungen für den Tourismusort Faistenau und hob das gestiegene Interesse an der [[Sommerfrische]] hervor, wobei ''der Besuch eines Konzertes in unserer Kirche'' […] ''eine schöne Ergänzung sein'' kann.<ref>''Geleitwort des Bürgermeisters''. In: ''Festschrift anlässlich der Segnung der Alois Linder-Orgel der Pfarrkirche zum Heiligen Jakobus des Älteren in Faistenau: am 25. Juli 2018''. Bad Vöslau 2018, S. 10f.</ref>
Als Bürgermeister unterstützte er [[2018]] die Anschaffung der [[Pfarrkirche Faistenau#Linder-Orgel|Linder-Orgel]]. Neben religiösen Motiven nennt er in seinem Geleitwort die Bedeutung von kulturellen Veranstaltungen für den Tourismusort Faistenau und hob das gestiegene Interesse an der [[Sommerfrische]] hervor, wobei er meint, dass ''der Besuch eines Konzertes in unserer Kirche'' […] ''eine schöne Ergänzung sein'' kann.<ref>''Geleitwort des Bürgermeisters''. In: ''Festschrift anlässlich der Segnung der Alois Linder-Orgel der Pfarrkirche zum Heiligen Jakobus des Älteren in Faistenau: am 25. Juli 2018''. Bad Vöslau 2018, S. 10f.</ref>


== Weblinks ==
== Weblinks ==
184

Bearbeitungen

Navigationsmenü