Kottes-Purk: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
207 Bytes hinzugefügt ,  8. Januar 2021
K
Zeile 9: Zeile 9:


== Geschichte - Ergänzungen ==
== Geschichte - Ergänzungen ==
* Die Pfarrchronik von Kottes berichtet, dass es 1337 einen sehr nassen Sommer gab, sodass fast alle Feldfrüchte verfaulten. Die Folge war eine schwere Hungersnot. Im Folgejahr wurden weitere Landstriche noch durch Heuschrecke verheert.<ref name ="ranna49">vgl. Inge Resch-Rauter: ''Ranna''. Geschichte in Geschichten. Eigenverlag, Mühldorf, o. J., S. 49</ref>
* Die Pfarrchronik von Kottes berichtet, dass es 1337 einen sehr nassen Sommer gab, sodass fast alle Feldfrüchte verfaulten. Die Folge war eine schwere Hungersnot. Im Folgejahr wurden weitere Landstriche noch durch Heuschrecke verheert.<ref name ="ranna49">vgl. Inge Resch-Rauter: ''Ranna''. Geschichte in Geschichten. Eigenverlag, Mühldorf, o. J., S. 49</ref>
* 1349 bricht in Kottes die "[[w:Dysenterie|rote Ruhr]]" (im Volksmund das "wilde Feuer") aus.<ref>vgl. Inge Resch-Rauter: ''Ranna''. Geschichte in Geschichten. Eigenverlag, Mühldorf, o. J., S. 49f.</ref>


== Sehenswürdigkeiten ==
== Sehenswürdigkeiten ==
48.216

Bearbeitungen

Navigationsmenü