Julius I. von Hardegg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Graf Julius (I.) zu Hardegg''' (* im 16. Jahrhundert, um 1501; † [[14. Juli]] [[1561]], in [[w:Praha|Prag]])<ref group="A">Angabe zum Sterbedatum nach [[w:Friedrich Hausmann (Historiker)|Friedrich Hausmann]]: ''Ferdinand Graf zu Hardegg und der Verlust der Festung Raab'', 1983, S. 184, weitere Angaben nach [https://kaiserhof.geschichte.lmu.de/19101 Julius Prüschenk von Hardegg], Website der Ludwig-Maximilians-Universität München, abgerufen am 28. Jänner 2023</ref> war ein Adliger der Herzogtümer Österreich "''ob der Enns''" und "''unter der Enns''" und Landeshauptmann des [[Herzogtum Österreich|Herzogtums Österreich unter der Enns]]. Er gilt als Stammvater sämtlicher Familienzweige des Hauses Prueschenk zu bzw. von Hardegg.
'''Graf Julius (I.) zu Hardegg''' (* im 16. Jahrhundert, um 1501; † [[14. Juli]] [[1561]], in [[w:Praha|Prag]])<ref group="A">Angabe zum Sterbedatum nach [[w:Friedrich Hausmann (Historiker)|Friedrich Hausmann]]: ''Ferdinand Graf zu Hardegg und der Verlust der Festung Raab'', 1983, S. 184, weitere Angaben nach [https://kaiserhof.geschichte.lmu.de/19101 Julius Prüschenk von Hardegg], Website der Ludwig-Maximilians-Universität München, abgerufen am 28. Jänner 2023</ref> war ein Adliger der Herzogtümer Österreich "''ob der Enns''" und "''unter der Enns''" und einige Jahre Landeshauptmann des [[Herzogtum Österreich|Herzogtums Österreich ob der Enns]]. Er gilt als Stammvater sämtlicher Familienzweige des Hauses Prueschenk zu bzw. von Hardegg.


== Herkunft und Familie ==
== Herkunft und Familie ==
48.207

Bearbeitungen

Navigationsmenü