Grabhügel von Lebing: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
→‎Grabstein: Textkorrekturen
K (→‎Geschichte: Textkorrektur)
K (→‎Grabstein: Textkorrekturen)
Zeile 9: Zeile 9:
Der Grabstein besteht aus einem Portrait der beiden Verstorbenen sowie einer darunterliegenden Inschrift, die durch einen mit Blattranken verziertem Zierstreifen getrennt sind, sowie einer [[w:Stele|Stelenbekrönung]].
Der Grabstein besteht aus einem Portrait der beiden Verstorbenen sowie einer darunterliegenden Inschrift, die durch einen mit Blattranken verziertem Zierstreifen getrennt sind, sowie einer [[w:Stele|Stelenbekrönung]].
;Stelenbekrönung
;Stelenbekrönung
In der Stelenbekrönung über dem Portrait sind zwei nach außen liegende Löwen die einen Eberkopf unter ihren Vorderpranken halten sowie ein bärtiges Männergesicht zwischen den beiden mit Tierohren und einem Kopfaufsatz in Zylinderform.<ref name="Quelle0"></ref>
In der Stelenbekrönung über dem Portrait sind zwei nach außen liegende Löwen, die einen Eberkopf in ihren Vorderpranken halten, sowie ein bärtiges Männergesicht zwischen den beiden, mit Tierohren und einem Kopfaufsatz in Zylinderform.<ref name="Quelle0"></ref>


;Portrait
;Portrait
9.493

Bearbeitungen

Navigationsmenü