Langenlebarn: Unterschied zwischen den Versionen

(Weiterleitung auf Tulln an der Donau entfernt)
Markierung: Weiterleitung entfernt
 
Zeile 108: Zeile 108:


Die beiden Dörfer liegen direkt am Donau-Südufer (Flusskilometer&nbsp;1960), Oberaigen im Westen, Unteraigen im Osten, etwa fünf Kilometer östlich vom Ortszentrum Tulln. Langenlebarn umfasst um die 1.500&nbsp;Gebäude mit {{EWZ|AT Ortschaft|06293|06294}}&nbsp;Einwohnern, davon bei den Einwohnern etwa zwei Drittel in Oberaigen. Das geringe Verhältnis Wohnstellen zu Bewohnern<!--normal ist in Österreich 1:2-3--> liegt an den umfangreichen [[w:Zweitwohnsitzsiedlung|Zweitwohnsitzsiedlungen]] in den Donauauen:<br />
Die beiden Dörfer liegen direkt am Donau-Südufer (Flusskilometer&nbsp;1960), Oberaigen im Westen, Unteraigen im Osten, etwa fünf Kilometer östlich vom Ortszentrum Tulln. Langenlebarn umfasst um die 1.500&nbsp;Gebäude mit {{EWZ|AT Ortschaft|06293|06294}}&nbsp;Einwohnern, davon bei den Einwohnern etwa zwei Drittel in Oberaigen. Das geringe Verhältnis Wohnstellen zu Bewohnern<!--normal ist in Österreich 1:2-3--> liegt an den umfangreichen [[w:Zweitwohnsitzsiedlung|Zweitwohnsitzsiedlungen]] in den Donauauen:<br />
In Langenlebarn-Oberaigen liegt die Wochenendsiedlung ''Erholungsgebiet [[Rafelswörth]]'' (flussaufwärts&nbsp;{{Coordinate |text=ICON0  |NS=48/19/53|EW=16/05/25 |elevation=175|dim=500 |region=AT-3 |type=landmark |name=Erholungsgebiet Rafelswörth|sortkey=Rafelsworth}}), zur Ortschaft Langenlebarn-Unteraigen gehören das ''[[Sandfeldsiedlung|Erholungsgebiet Sandfeld]]'' (flussabwärts,&nbsp;{{Coordinate |text=ICON0  |NS=48/20/02|EW=16/07/46 |elevation=175|dim=500 |region=AT-3 |type=landmark |name=Badesiedlung Sandfeld |sortkey=Sandfeld}})<ref>''{{Webarchiv|url=http://www.tulln.at/gemeinden/user/32135/dokumente/km_vo_laermschutz_sandfeld.pdf |wayback=20160503100317 |text=Erholungsgebietsordnung der Stadt Tulln für die Sandfeldsiedlung in Langenlebarn tulln.at |archiv-bot=2019-04-25 01:02:41 InternetArchiveBot }}'' (PDF; 15&nbsp;kB).</ref><!--''Mühl-&nbsp;und Weidenhaufen'' in STAT, unbestätigt--> und die Kaserne ''[[Fliegerhorst Brumowski]]'' im Süden.<br />
In Langenlebarn-Oberaigen liegt die Wochenendsiedlung ''Erholungsgebiet [[Rafelswörth]]'' (flussaufwärts&nbsp;{{Coordinate |text=ICON0  |NS=48/19/53|EW=16/05/25 |elevation=175|dim=500 |region=AT-3 |type=landmark |name=Erholungsgebiet Rafelswörth}}), zur Ortschaft Langenlebarn-Unteraigen gehören das ''[[Sandfeldsiedlung|Erholungsgebiet Sandfeld]]'' (flussabwärts,&nbsp;{{Coordinate |text=ICON0  |NS=48/20/02|EW=16/07/46 |elevation=175|dim=500 |region=AT-3 |type=landmark |name=Badesiedlung Sandfeld }})<ref>''{{Webarchiv|url=http://www.tulln.at/gemeinden/user/32135/dokumente/km_vo_laermschutz_sandfeld.pdf |wayback=20160503100317 |text=Erholungsgebietsordnung der Stadt Tulln für die Sandfeldsiedlung in Langenlebarn tulln.at |archiv-bot=2019-04-25 01:02:41 InternetArchiveBot }}'' (PDF; 15&nbsp;kB).</ref><!--''Mühl-&nbsp;und Weidenhaufen'' in STAT, unbestätigt--> und die Kaserne ''[[Fliegerhorst Brumowski]]'' im Süden.<br />


Zu beiden Katastralgemeinden bzw. Ortschaften gehören auch Gebiete nördlich der Donau, hier liegt die ''[[Gemeindeau (Langenlebarn)|Gemeindeau]]''<!--ausnahmsweise, sonst findet das nie wer-->&nbsp;(<!-- We -->{{Coordinate |text=ICON0  |NS=48/20/12|EW=16/06/21 |elevation=175|dim=1500 |region=AT-3 |type=landmark |name=Erholungsgebiet Gemeinde-Au |sortkey=Gemeindeau}}),<ref>''[http://tulln-in-der-au1.jimdo.com/die-ausiedler/ Die Tullner Au-Siedlung]{{Toter Link|url=http://tulln-in-der-au1.jimdo.com/die-ausiedler/ |date=2019-04 |archivebot=2019-04-25 01:02:41 InternetArchiveBot }}'', tulln-in-der-au1.jimdo.com</ref> die sich bis an die [[Schmida (Fluss)|Schmida]] erstreckt.
Zu beiden Katastralgemeinden bzw. Ortschaften gehören auch Gebiete nördlich der Donau, hier liegt die ''[[Gemeindeau (Langenlebarn)|Gemeindeau]]''<!--ausnahmsweise, sonst findet das nie wer-->&nbsp;(<!-- We -->{{Coordinate |text=ICON0  |NS=48/20/12|EW=16/06/21 |elevation=175|dim=1500 |region=AT-3 |type=landmark |name=Erholungsgebiet Gemeinde-Au }}),<ref>''[http://tulln-in-der-au1.jimdo.com/die-ausiedler/ Die Tullner Au-Siedlung]{{Toter Link|url=http://tulln-in-der-au1.jimdo.com/die-ausiedler/ |date=2019-04 |archivebot=2019-04-25 01:02:41 InternetArchiveBot }}'', tulln-in-der-au1.jimdo.com</ref> die sich bis an die [[Schmida (Fluss)|Schmida]] erstreckt.


Die Donauauen sind hier flussauf- und abwärts das [[w:Europaschutzgebiet (Österreich)|Europaschutzgebiet]] [[Tullnerfelder Donau-Auen]]&nbsp;(FFH).
Die Donauauen sind hier flussauf- und abwärts das [[w:Europaschutzgebiet (Österreich)|Europaschutzgebiet]] [[Tullnerfelder Donau-Auen]]&nbsp;(FFH).