Laurenz Haiden: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 19: Zeile 19:
== Laurenz Haiden in Legende und Sage ==
== Laurenz Haiden in Legende und Sage ==
* Die immer wieder behauptete Verbindung Haidens zum Namen von Straße und Haus „Zum Heidenschuss" ist falsch.<ref name ="Czeike"/>   
* Die immer wieder behauptete Verbindung Haidens zum Namen von Straße und Haus „Zum Heidenschuss" ist falsch.<ref name ="Czeike"/>   
* Laurenz Haiden werden Kontakte zum ungarischen König Matthias nachgesagt. Angeblich soll ihn eine Intervention von diesem nach dessen Einzug in Wien (1. Juni 1485) vor der Hinrichtung bewahrt haben.<ref name ="Czeike"/> Nach einer anderen Version kam es zu seinem Sturz, weil er angeblich die Kapitulation mit dem Ungarnkönig auszuhandeln plante, worauf er festgenommen und zwei Wochen lang gefoltert wurde.<ref name ="Pittler"/> In älteren Büchern findet sich immer wieder die Information, dass er als Hochverräter hingerichtet wurde, ehe König Matthias die Stadt Wien einnahm.<ref name ="Knoll36">vgl. zum Beispiel [[Josef Knoll]]: ''Chronik der Marktgemeinde und Pfarre Guntramsdorf'', Eigenverlag, Guntramsdorf, 1957, S. 36</ref>
* Laurenz Haiden werden Kontakte zum ungarischen König Matthias nachgesagt. Angeblich soll ihn eine Intervention von diesem nach dessen Einzug in Wien (1. Juni 1485) vor der Hinrichtung bewahrt haben.<ref name ="Czeike"/> Nach einer anderen Version kam es zu seinem Sturz, weil er angeblich die Kapitulation mit dem Ungarnkönig auszuhandeln plante, worauf er festgenommen und zwei Wochen lang gefoltert wurde.<ref name ="Pittler"/> In älteren Büchern findet sich immer wieder die Information, dass er als Hochverräter hingerichtet wurde, ehe König Matthias die Stadt Wien einnahm.<ref group="A">vgl. zum Beispiel [[Josef Knoll]]: ''Chronik der Marktgemeinde und Pfarre Guntramsdorf'', Eigenverlag, Guntramsdorf, 1957, S. 36</ref>


== Literatur ==
== Literatur ==
48.216

Bearbeitungen