Jüdische Gemeinde Oberwart: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 226: Zeile 226:


Der Friedhof ist die einzige Einrichtung der ehemaligen Kultusgemeinde Oberwart, die weitgehend in ihrer ursprünglichen Form erhalten geblieben ist.
Der Friedhof ist die einzige Einrichtung der ehemaligen Kultusgemeinde Oberwart, die weitgehend in ihrer ursprünglichen Form erhalten geblieben ist.
== Geschichtliche Aufarbeitung ==
2013 veröffentlichte die burgenländische Historikerin Ursula Mindler ihr Buch ''Die jüdische Gemeinde von Oberwart/Felsöör''. In diesem Werk, das auch die Grundlage für diesen Regiowiki-Artikel bildet, zeichnete sie auf 179 Seiten das jüdische Leben in Oberwart nach. Anhand von vielfältigen Quellen gelang es ihr die Entstehung der Gemeinde, den Alltag sowie Einzelschicksale vieler Menschen darzustellen.


== Literatur ==  
== Literatur ==  
9.493

Bearbeitungen