Freiwillige Feuerwehr Laa an der Thaya: Unterschied zwischen den Versionen

K
new key for Category:Feuerwehr im Bezirk Mistelbach: "Laa an der Thaya" using HotCat
K (new key for Category:Feuerwehr im Bezirk Mistelbach: "Laa an der Thaya" using HotCat)
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
|FA          = Laa/Thaya
|FA          = Laa/Thaya
|FUA        = 1
|FUA        = 1
|Kommandant  = BR Reinhard Steyrer
|Kommandant  = [[Brandrat|BR]] Reinhard Steyrer
|Jugend      = 11
|Jugend      = 11
|Aktive      = 93
|Aktive      = 93
|Reserve    = 23
|Reserve    = 23
|Mitarbeiter =
|Mitarbeiter =  
|Stichtag    =  
|Stichtag    =  
|Gründung    = 1877
|Gründung    = 1877
|Auflösung  =
|Auflösung  =
|Adresse    = 2136 Laa an der Thaya
|Adresse    = 2136 Laa an der Thaya
|lat_deg    =  
|lat_deg    = 48.720227
|lon_deg    =  
|lon_deg    = 16.400816
|Website    =  
|Website    = http://fflaa.at
|Vorwahl    =  
|Vorwahl    = 02572
}}
}}
Die '''Freiwillige Feuerwehr Laa an der Thaya''' ist eine  Feuerwehr der Stadtgemeinde Laa an der Thaya. Sie gehört dem NÖ Landesfeuerwehrverband an.
Die '''Freiwillige Feuerwehr Laa an der Thaya''' ist eine  Feuerwehr der Stadtgemeinde Laa an der Thaya. Sie gehört dem NÖ Landesfeuerwehrverband an.
Das zuständige Bezirksfeuerwehrkommando ist das BFKDO Mistelbach. Der Feuerwehrabschnitt ist Laa/Thaya, Unterabschnitt 1.  
Das zuständige Bezirksfeuerwehrkommando ist das BFKDO Mistelbach. Der Feuerwehrabschnitt ist Laa/Thaya, Unterabschnitt 1.


== Die Feuerwehr heute ==
== Die Feuerwehr heute ==
Zeile 32: Zeile 32:
=== Nachbarfeuerwehren ===
=== Nachbarfeuerwehren ===
{{Nachbargemeinden
{{Nachbargemeinden
| WEST = Wulzeshofen
| WEST = [[Freillige Feuerwehr Wulzeshofen|FF Wulzeshofen]]
| NORDWEST =
| NORDWEST =
| NORD =  
| NORD =  
| NORDOST =  
| NORDOST =  
| OST = Kottingneusiedl
| OST = [[Freillige Feuerwehr Kottingneusiedl|FF Kottingneusiedl]]
| SUEDOST =  
| SUEDOST =  
| SUED = Ungerndorf
| SUED = [[Freillige Feuerwehr Ungerndorf|FF Ungerndorf]]
| SUEDWEST = Hanfthal
| SUEDWEST = [[Freillige Feuerwehr Hanfthal|FF Hanfthal]]
}}
}}


Zeile 45: Zeile 45:
=== Fuhrpark ===
=== Fuhrpark ===
{|class = "wikitable"
{|class = "wikitable"
! Bezeichnung- DL 25
! Bezeichnung
! Type Steyr 690 132/043
! Type  
! Besatzung
! Besatzung
! Aufbauer
! Aufbauer
! Baujahr 1979
! Baujahr  
! Sonderausrüstung/<br/>Bemerkung
! Sonderausrüstung/<br/>Bemerkung
|-
|-
| Bezeichnung- KDO  
| DL25
! Type Nissan Pathfinder
| Steyr 690 132/043
! Besatzung
|
! Aufbauer
|
! Baujahr 2006
| 1979
! Sonderausrüstung/<br/>Bemerkung
|
|-
| KDO  
| Nissan Pathfinder
|
|
| 2006
|
|-
| MTF
| VW Kombi
|
|
| 2005
|
|-
| RF
| Mercedes
|
| Rosenbauer
| 1980
|
|-
| RLFA 2000
| Mercedes 1627
|
|
| 2000
|
|-
| Anhänger
|
|
|
| 1991
| Einachs
|-
| SPA900
| Großpumpe
|
|
| 2008
|
|-
| TLF 1000
| Mercedes
|
| Rosenbauer
|
|
|-
| TLF 4000
| MAN TGM
|
| Rosenbauer
| 2008
|
|-
| TM
| MAN TGM
|
| Bronto Skylift
| 2009
|
|-
| VF
| Mercedes 307 D
|
|
| 1986
|
|-
| VF
| Mercedes U 5000
|
|
| 2006
|
|}
|}
Bezeichnung- MTF
! Type VW Kombi
! Besatzung
! Aufbauer
! Baujahr 2005
! Sonderausrüstung/<br/>Bemerkung
Bezeichnung- RF
! Type Mercedes
! Besatzung
! Aufbauer Rosenbauer
! Baujahr 1980
! Sonderausrüstung/<br/>Bemerkung
Bezeichnung- RLFA 2000
! Type Mercedes 1627
! Besatzung
! Aufbauer
! Baujahr 2000
! Sonderausrüstung/<br/>Bemerkung
Bezeichnung- Anhänger
! Type
! Besatzung
! Aufbauer Einachs
! Baujahr 1991
! Sonderausrüstung/<br/>Bemerkung
Bezeichnung- SPA900
! Type Großpumpe
! Besatzung
! Aufbauer
! Baujahr 2008
! Sonderausrüstung/<br/>Bemerkung
Bezeichnung- TLF 1000
! Type Mercedes
! Besatzung
! Aufbauer Rosenbauer
! Baujahr
! Sonderausrüstung/<br/>Bemerkung
Bezeichnung- TLF 4000
! Type MAN TGM
! Besatzung
! Aufbauer Rosenbauer
! Baujahr 2008
! Sonderausrüstung/<br/>Bemerkung
Bezeichnung- TM
! Type MAN TGM
! Besatzung
! Aufbauer Bronto Skylift
! Baujahr 2009
! Sonderausrüstung/<br/>Bemerkung
Bezeichnung- VF
! Type Mercedes 307 D
! Besatzung
! Aufbauer
! Baujahr 1986
! Sonderausrüstung/<br/>Bemerkung
Bezeichnung- VF
! Type Mercedes U 5000
! Besatzung
! Aufbauer
! Baujahr 2006
! Sonderausrüstung/<br/>Bemerkung


=== Ausrüstung ===
=== Ausrüstung ===
Zeile 153: Zeile 161:


== Regelmäßige Veranstaltungen ==
== Regelmäßige Veranstaltungen ==
* Feuerwehrheurigen jährlich Anfang September
== Quellen und Literatur ==
== Quellen und Literatur ==
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* http://www.bfk-xy.at/
* http://www.fflaa.at/
* http://eigenehomepage.at
 
{{Navigationsleiste Feuerwehren im Abschnitt XYZ}}
{{Navigationsleiste Feuerwehren im Abschnitt Laa/Thaya}}
[[:Kategorie:Gemeinde]]
 
[[:Kategorie:Feuerwehr im Bezirk XY]]
[[Kategorie:Laa an der Thaya]]
[[Kategorie:Feuerwehr im Bezirk Mistelbach|Laa an der Thaya]]