Spinnerei Münchendorf: Unterschied zwischen den Versionen

K
(→‎Geschichte: stil, erg)
Zeile 30: Zeile 30:


== Nachnutzung ==
== Nachnutzung ==
[[Datei:Münchendorf 7262.jpg|thumb|Nachnutzung durch Gemeindeamt und Feuerwehr]]
Ein ehemaliger Webmeister von Gilles erwarb die Liegenschaft und richtete mit gebrauchten Webstühlen eine Weberei. Der achteckige Kamin wurde 1952 abgetragen und neu in runder Form aufgebaut.  Die Weberei musst aber 1955 wegen wirtschaftlicher Schwierigkeiten schließen.
Ein ehemaliger Webmeister von Gilles erwarb die Liegenschaft und richtete mit gebrauchten Webstühlen eine Weberei. Der achteckige Kamin wurde 1952 abgetragen und neu in runder Form aufgebaut.  Die Weberei musst aber 1955 wegen wirtschaftlicher Schwierigkeiten schließen.


In den Jahren 1957 bis 1988 war die ''Standard Schuhfabrik Münchendorf'', später ''Evelyn-Schuhfabrik'' im Objekt. Diese verfügte auch ab 1964 über eine eigene [[Betriebsfeuerwehr Standard Schuhfabrik Münchendorf|Betriebsfeuerwehr]]. Von 1990 war ein Baumarkt und eine [[w:Konsum Österreich|Konsum-Filiale]], die nach dem Konkurs durch den [[w:Zielpunkt (Handelskette)|Zielpunkt]] abgelöst wurde und bis 1998 geöffnet hatte. Der Baumarkt wurde 2001 geschlossen. Im Herbst wurden sämtliche Objekte der ehemaligen Spinnerei abgerissen.
In den Jahren 1957 bis 1988 war die ''Standard Schuhfabrik Münchendorf'', später ''Evelyn-Schuhfabrik'' im Objekt. Diese verfügte auch ab 1964 über eine eigene [[Betriebsfeuerwehr Standard Schuhfabrik Münchendorf|Betriebsfeuerwehr]]. Von 1990 war ein Baumarkt und eine [[w:Konsum Österreich|Konsum-Filiale]], die nach dem Konkurs durch den [[w:Zielpunkt (Handelskette)|Zielpunkt]] abgelöst wurde und bis 1998 geöffnet hatte. Der Baumarkt wurde 2001 geschlossen. Im Herbst wurden sämtliche Objekte der ehemaligen Spinnerei abgerissen.


Die Gemeinde Münchendorf erwarb einen Teil der Liegenschaft und errichtete dort das Gemeindeamt und das Feuerwehrhaus der [[Freiwillige Feuerwehr Münchendorf|FF Münchendorf]].  
Die Gemeinde Münchendorf erwarb einen Teil der Liegenschaft und errichtete dort das Gemeindeamt und das Feuerwehrhaus der [[Freiwillige Feuerwehr Münchendorf|FF Münchendorf]].


== Quelle==
== Quelle==