Flüchtlingskrise im Burgenland 2015: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 414: Zeile 414:


==== Wiesen ====
==== Wiesen ====
Aufgrund des großen Flüchtlingsansturmes musste am Vormittag des 10. Septembers auf dem Areal der [[Festival Arena Wiesen]] im Ortsgebiet von [[Wiesen]]<ref>[http://www.wiesen.at/8730_DE.htm Festival Gelände - Wiesen], Webseite www.wiesen.at, abgerufen am 28. September 2015</ref> vom [[w:Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs|Arbeiter-Samariter-Bund]] ein Transitlager eingerichtet werden.<ref>[http://burgenland.orf.at/m/news/stories/2731013/ Festivalgelände wird zur Notunterkunft], Webseite burgenland.orf.at, abgerufen am 28. September 2015</ref> Während die Gastronomiehalle für Familien vorbehalten war, wurde das große Festzelt für die restlichen Flüchtlinge und die Essensausgabe adaptiert. Die Betreuung und Organisation der Sammelstelle erfolgte durch 20 Mitarbeiter des Arbeiter-Samariter-Bundes, die in der Folge von freiwilligen Helfern unterstützt wurden. Die insgesamt etwa 500 Helfer, darunter Ärzte des Rehabilitationszentrums [[Grimmenstein|Hochegg]]<ref>[http://www.ska-hochegg.at/index.php?article_id=741 Rehabilitationszentrum Hochegg], Webseite www.ska-hochegg.at, abgerufen am 28. September 2015</ref>), die im Laufe der Zeit in Wiesen im Einsatz waren, konnten hauptsächlich über Facebook geworben werden.<ref name="asbfacebook">[https://www.facebook.com/Samariterbund-Burgenland-Rettung-und-Soziale-Dienste-1494544754169117/timeline/ Facebook - Arbeiter-Samariter-Bund], Webseite www.facebook.com, abgerufen am 28. September 2015</ref> Außerdem versahen noch 24 Polizeibeamte ihren Dienst auf dem Gelände, um für die Sicherheit zu sorgen.<ref name="bvz667444">[http://www.bvz.at/nachrichten/lokales/aktuell/mattersburg/top-Asylwerber-kommen-schubweise;art5528,667444 Asylwerber kommen schubweise], Webseite burgenland.orf.at, abgerufen am 28. September 2015</ref>
Aufgrund des großen Flüchtlingsansturmes musste am Vormittag des 10. Septembers auf dem Areal der [[Festival Arena Wiesen]] im Ortsgebiet von [[Wiesen (Burgenland)|Wiesen]]<ref>[http://www.wiesen.at/8730_DE.htm Festival Gelände - Wiesen], Webseite www.wiesen.at, abgerufen am 28. September 2015</ref> vom [[w:Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs|Arbeiter-Samariter-Bund]] ein Transitlager eingerichtet werden.<ref>[http://burgenland.orf.at/m/news/stories/2731013/ Festivalgelände wird zur Notunterkunft], Webseite burgenland.orf.at, abgerufen am 28. September 2015</ref> Während die Gastronomiehalle für Familien vorbehalten war, wurde das große Festzelt für die restlichen Flüchtlinge und die Essensausgabe adaptiert. Die Betreuung und Organisation der Sammelstelle erfolgte durch 20 Mitarbeiter des Arbeiter-Samariter-Bundes, die in der Folge von freiwilligen Helfern unterstützt wurden. Die insgesamt etwa 500 Helfer, darunter Ärzte des Rehabilitationszentrums [[Grimmenstein|Hochegg]]<ref>[http://www.ska-hochegg.at/index.php?article_id=741 Rehabilitationszentrum Hochegg], Webseite www.ska-hochegg.at, abgerufen am 28. September 2015</ref>), die im Laufe der Zeit in Wiesen im Einsatz waren, konnten hauptsächlich über Facebook geworben werden.<ref name="asbfacebook">[https://www.facebook.com/Samariterbund-Burgenland-Rettung-und-Soziale-Dienste-1494544754169117/timeline/ Facebook - Arbeiter-Samariter-Bund], Webseite www.facebook.com, abgerufen am 28. September 2015</ref> Außerdem versahen noch 24 Polizeibeamte ihren Dienst auf dem Gelände, um für die Sicherheit zu sorgen.<ref name="bvz667444">[http://www.bvz.at/nachrichten/lokales/aktuell/mattersburg/top-Asylwerber-kommen-schubweise;art5528,667444 Asylwerber kommen schubweise], Webseite burgenland.orf.at, abgerufen am 28. September 2015</ref>


Gegen 20.30 Uhr trafen die ersten Busse mit Flüchtlingen auf dem Gelände ein, ab 22 Uhr war das Lager mit ca. 300 Personen belegt.<ref name="bvz667444"></ref> Die Kommunikation mit der Öffentlichkeit erfolgte über die Facebook-Seite des Arbeiter-Samariter-Bundes Burgenland. Am 12. September besuchte der burgenländische Bischof [[w:Ägidius Zsifkovics|Ägidius Zsifkovics]] die Flüchtlingsunterkunft, um sich ein Bild über die Lage zu verschaffen und den Einsatzkräften und freiwilligen Helfern zu danken. Nachdem sich an diesem Tag das Gelände vollkommen leerte, kamen am nächsten Tag wieder zahlreiche Flüchtlinge. Am Abend wohnte [[w:Franz Schnabl|Franz Schnabl]], der Präsident des Arbeiter-Samariter-Bundes Österreich, der Einsatzbesprechung bei.<ref name="asbfacebook"></ref>  
Gegen 20.30 Uhr trafen die ersten Busse mit Flüchtlingen auf dem Gelände ein, ab 22 Uhr war das Lager mit ca. 300 Personen belegt.<ref name="bvz667444"></ref> Die Kommunikation mit der Öffentlichkeit erfolgte über die Facebook-Seite des Arbeiter-Samariter-Bundes Burgenland. Am 12. September besuchte der burgenländische Bischof [[w:Ägidius Zsifkovics|Ägidius Zsifkovics]] die Flüchtlingsunterkunft, um sich ein Bild über die Lage zu verschaffen und den Einsatzkräften und freiwilligen Helfern zu danken. Nachdem sich an diesem Tag das Gelände vollkommen leerte, kamen am nächsten Tag wieder zahlreiche Flüchtlinge. Am Abend wohnte [[w:Franz Schnabl|Franz Schnabl]], der Präsident des Arbeiter-Samariter-Bundes Österreich, der Einsatzbesprechung bei.<ref name="asbfacebook"></ref>