Ananasanbau in Wiesen: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Wiesen im Burgenland Ortseinfahrt.jpg|thumb|Wiesen im Burgenland Ortseinfahrt]]
[[Datei:Wiesen im Burgenland Ortseinfahrt.jpg|thumb|Wiesen im Burgenland Ortseinfahrt]]
[[Datei:Ananas Wiesen.jpg|thumb|Ananas Wiesen]]
[[Datei:Ananas Wiesen.jpg|thumb|Ananas Wiesen]]
Der '''Anbau von Ananas in Wiesen im Burgenland''' ist schon traditionell, wobei ''Ananas'' für  die [[w:Ananaserdbeere|Ananaserdbeere]] oder Gartenerdbeere (lat. Fragaria ananassa) steht. <ref name = "Kriegler99"> Johann Kriegler: ''Heimatbuch der Marktgemeinde Wiesen''. Eigenverlag, Wiesen 2001 S. 99.</ref> Die Bedeutung der Ananas für [[Wiesen (Burgenland)|Wiesen]] ist auch im Gemeindewappen deutlich erkennbar.
Der '''Ananasanbau in Wiesen im Burgenland''' ist schon traditionell, wobei ''Ananas'' für  die [[w:Ananaserdbeere|Ananaserdbeere]] oder Gartenerdbeere (lat. Fragaria ananassa) steht. <ref name = "Kriegler99"> Johann Kriegler: ''Heimatbuch der Marktgemeinde Wiesen''. Eigenverlag, Wiesen 2001 S. 99.</ref> Die Bedeutung der Ananas für [[Wiesen (Burgenland)|Wiesen]] ist auch im Gemeindewappen deutlich erkennbar.


== Allgemeines ==
== Allgemeines ==